Aktuelle Episode:

Das Bernsteinzimmer in Sachsen-Anhalt | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🧩 Ein Schatz aus Bernstein . Ein Krieg. Und ein Verschwinden, das bis heute Rätsel aufgibt. 1945 verliert sich die Spur eines der größten Kunstwerke Europas – ein Raum aus Gold, Edelsteinen und Licht. Offiziell verbrannt, inoffiziell verschleppt. Und immer wieder führen Spuren nach Sachsen-Anhalt : Tunnel, Bergwerke, vergilbte Karten . Manche sagen, es sei nur ein Mythos. Andere behaupten, sie hätten es gesehen – kurz, bevor alles einstürzte. Warum suchte die Stasi nach alten Transportlisten? Was geschah mit den Schatzsuchern, die nie zurückkehrten? Und was, wenn das Bernsteinzimmer nie weg war – sondern nur darauf wartet, dass jemand es findet? Ein Rätsel, das Geschichte, Gier und Geheimdienste miteinander verwebt. Und dessen Lösung vielleicht besser verborgen bleibt. 🎙️ Staffel X des Sachsen-Anhalt Podcast – Dunkle Geschichten, helle Fragen Mit Staffel 10, geheimnisvoll „Staffel X“ genannt, schlägt der Sachsen-Anhalt Podcast ein neues Kapitel auf. Das „X“ steht nicht nur für die...

Auf den Bühnen der Welt - mit Opernsänger Bastian Thomas Kohl




In den großen Konzerthäusern der Welt hat Bastian Thomas Kohl schon auf zahlreichen Bühnen gestanden. Bei den Feierlichkeiten des Tags der Deutschen Einheit 2021 in Halle (Saale) sang er die Hymne, und in seiner Heimatstadt Bitterfeld-Wolfen singt er zur Weihnachtszeit auf einem LKW vor Seniorenheimen. Was wie ein Widerspruch klingt, zeigt die Bodenständigkeit des Künstlers.

Im Sachsen-Anhalt Podcast plaudert der Opernsänger mit Host Stefan B. Westphal über das Classic Open Air im Bitterfelder Stadthafen, Heimatliebe und, warum er bei der Frage nach seinem Beruf manchmal flunkert.



 Foto: Tristan Kohl Fotografie

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM