Posts

Es werden Posts vom Januar, 2022 angezeigt.

Aktuelle Episode:

Zu Gast: Extremsportler Danny aus Roßlau – Teil 2 | F02S8

Bild
Zweiter Teil der Folge mit Danny Schultz aus Roßlau. Er ist ein Extremsportler der Extraklasse. Wir sprechen über seine atemberaubenden Abenteuer, darunter 100-Kilometer-Läufe, Canyoning und Fallschirmspringen. Warum tut er das alles? Was treibt Danny an, sich in Extremsportarten zu stürzen, bei denen ein kleiner Fehler verheerende Konsequenzen haben könnte? Das sind Fragen, die wir in dieser fesselnden Podcast-Episode erkunden. Danny gibt uns Einblicke in seine Motivation und erzählt von den unglaublichen Erfahrungen, die er während seiner Abenteuer erlebt hat. Doch es geht noch tiefer. Wie fühlt es sich an, zu wissen, dass ein einziger Moment der Unaufmerksamkeit oder ein falscher Griff schwerwiegende Folgen haben könnte? Wir tauchen in die Gedankenwelt von Danny ein und erfahren, wie er mit der ständigen Präsenz des Risikos umgeht. Diese Episode des Sachsen-Anhalt Podcast ist ein Muss für alle Abenteuerlustigen und solche, die verstehen möchten, was Menschen dazu treibt, ihre Grenze

Karneval in Schwenkwitz: Über(t)ragend närrisches Sachsen-Anhalt

Bild
Normalerweise wäre in diesen Tagen Karneval! Auch in Sachsen-Anhalt würden die Narren feiern und gute Laune verbreiten. Doch in den meisten Fällen lässt Corona das wieder einmal nicht zu. In einem Ort dennoch groß gefeiert. Und fast das ganze Land ist dabei, wenn in der Narrena in der Dirk-Vater-Allee in Schwenkwitz 111 Jahre Frohsinn und Heiterkeit Anlass für eine große Karnevalssause bieten. Der Sachsen-Anhalt Podcast hat seine Reporter losgeschickt, um von der fröhlichen Schau zu berichten. Regisseur Stefan B. Westphal wird das Programm aus dem Studio beobachten. Aufnahmeleiter Volker Schwenke steht derweil in engem Kontakt mit den Reportern vor Ort und koordiniert das Geschehen aus dem Ü-Wagen heraus. Hier den Überblick zu behalten, erweist sich als schwierig, denn die Monitore der Übertragungstechnik muss Schwenke stets im Blick behalten, damit ihm kein Höhepunkt entgeht. Die Reportierenden Cindy Hamann und Eileen Weber stehen in der prächtig geschmückten und prunkvoll dekorie

Corona & Schule, Spaziergänge, GNTM | Booster Januar 2022

Bild
Angriffe auf Journalisten und Polizisten bei Corona-Demos, die aktuelle Pandemie-Situation an Schulen und Hochschulen oder auch die Teilnahme von Liselotte "Liese" Reznicek (66) aus Salzwedel bei "Germanys next Topmodel" - das sind nur drei Themen aus dem Januar-Booster des Sachsen-Anhalt Podcast. Host Stefan B. Westphal bespricht die Lage im Land mit seinen Co-Hosts Felix Schopf aus Magdeburg und Julian Miethig aus Köthen. Sie nehmen Sachsen-Anhalt unter die Lupe - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich und auch kulturell. In jeder dritten Woche eines Monats wird fortan geboostert.  

Karneval in Not - mit Landespräsident Dirk Vater

Bild
Wer meint, Karneval oder Fasching sei nur etwas für trinkfeste Schunkelfreunde, der irrt. Allein die wirtschaftliche Kraft, die an der fünften Jahreszeit hängt, ist gewaltig. Gaststätten, Hotels, Künstler, Musiker, Getränkeproduzenten, Kostümhersteller und viele andere Gewerke profitieren vom närrischen Treiben. Dass der Karneval in Sachsen-Anhalt nun schon in der zweiten Session coronabedingt ausfallen muss, hinterlässt deshalb tiefe Spuren und Schäden. Neben dem wirtschaftlichen Aspekt zählt aber auch die soziale Komponente zum karnevalistischen Wesen. Nicht nur das feierfreudige Publikum gehört dazu, sondern die eingeschworene Gemeinschaft der (ehrenamtlichen) Mitglieder ebenso. Hierunter befinden sich unzählige Kinder und Jugendliche. Ohne Ziel von Auftritten oder dergleichen geht ihnen jede Motivation verloren. Im schlimmsten Fall kehren sie ihren Vereinen den Rücken. Inzwischen reagiert der Karneval Landesverband (KLV) als oberster närrischer Brauchtumswächter in Sachsen-Anhalt a

Start ins Jahr - mit Kommunikationstrainerin Manuela Lott

Bild
Ein frohes und gesundes neues Jahr für alle - aber wie soll das gehen? Die graue Wolke namens Corona schwebt über uns. Kommunikationstrainerin Manuela Lott erklärt im Gespräch unter anderem: Was können Sie selbst tun, damit 2022 mit Elan startet und es auch bleibt? Wann ist die Manu mal nicht nett? Außerdem gibt es Tipps für die Kommunikation, wenn ein Gesprächspartner absolut nicht für eine Diskussion bereit ist und nur auf sein Recht beharrt.  Internetseite von Manuela Lott:   www.manuelalott.de