Aktuelle Episode:

10 Fakten zu Walpurgis 2025 in Schierke

Bild
Die Walpurgis in Schierke zählt zu den bedeutendsten Walpurgisfesten im Harz und verspricht 2025 wieder ein beeindruckendes Mittelalter-Spektakel. In der malerischen Ortschaft Schierke am Brocken findet am 30. April und 1. Mai ein großes Fest voller Mystik, Musik und mittelalterlichem Treiben statt.  Reporter Stefan B. Westphal fasst (mindestens) 10 Fakten zur Walpurgisnacht in Schierke 2025 zusammengetragen. Auch Tobias Kascha, Oberbürgermeister von Wernigerode (hier gehört Schierke dazu) spielt eine Rolle! Besucher erwartet ein vielseitiges Programm: Ein weitläufiger Mittelaltermarkt mit Handwerkern, Tavernen, Gauklern und Rittern, begleitet von Konzerten bekannter Bands aus der Mittelalter- und Folkszene. Besonders spektakulär ist der große Hexenumzug am 30. April, der mit der traditionellen Walpurgisnacht und einem großen Feuer seinen Höhepunkt findet. Auch Familien kommen auf ihre Kosten: Für Kinder gibt es Tattoos, eine Gespenster-Fotoecke und interaktive Mittelalterspiele....

Karneval in Schwenkwitz: Über(t)ragend närrisches Sachsen-Anhalt






Normalerweise wäre in diesen Tagen Karneval! Auch in Sachsen-Anhalt würden die Narren feiern und gute Laune verbreiten. Doch in den meisten Fällen lässt Corona das wieder einmal nicht zu. In einem Ort dennoch groß gefeiert. Und fast das ganze Land ist dabei, wenn in der Narrena in der Dirk-Vater-Allee in Schwenkwitz 111 Jahre Frohsinn und Heiterkeit Anlass für eine große Karnevalssause bieten.

Der Sachsen-Anhalt Podcast hat seine Reporter losgeschickt, um von der fröhlichen Schau zu berichten. Regisseur Stefan B. Westphal wird das Programm aus dem Studio beobachten. Aufnahmeleiter Volker Schwenke steht derweil in engem Kontakt mit den Reportern vor Ort und koordiniert das Geschehen aus dem Ü-Wagen heraus. Hier den Überblick zu behalten, erweist sich als schwierig, denn die Monitore der Übertragungstechnik muss Schwenke stets im Blick behalten, damit ihm kein Höhepunkt entgeht.

Die Reportierenden Cindy Hamann und Eileen Weber stehen in der prächtig geschmückten und prunkvoll dekorierten Arena bereit, um von den grandiosen Garde- und Showtänzen aber auch vom Auftritt des legendären Männerballetts aus erster Hand zu berichten. Atemberaubende Höchstleistungen werden geboten – von akkurat sitzenden Uniformen bis hin zu absolut synchronen Spagat-Sprüngen. Da bleibt mitunter auch Eileen Weber und Cindy Hamann die Spucke weg, denn als ebenfalls Aktive wissen sie, wie viel Kraft, Anstrengung und Hingabe in einem Auftritt erster Güte stecken. Nicht umsonst zählt der Schwenkwitzer Karneval zur ersten Liga des Karnevals im Land und sogar bundesweit.

Selbstverständlich kommen bei der Liveaufzeichnung von „Über(t)ragend närrisches Sachsen-Anhalt“ aus Schwenkwitz auch die Zuschauer zu Wort, die ihren Senf von mittelscharf bis scharf dazugeben. Nicht immer lobend, jedoch sehr ehrlich äußert sich das herausgepickte Publikum.

Apropos Zuschauer: Damit wird auch Außenreporter Daniel Grimm zu kämpfen haben. Er fährt kreuz und quer durch das Land, um von den imposantesten Karnevalsumzügen in Sachsen-Anhalt zu informieren. Das ihm das nicht immer gelingen kann, liegt in der (Froh-)Natur der Sache. Jedenfalls gibt er sich redlich Mühe, alle Unwägbarkeiten, die sich ihm in den Weg stellen, zu umfahren. Jedenfalls führt seine Karnevalsreise nach Hamannsdorf, nach Weberstedt und Grimmsburg. Am Ende landet er in Krahleberode, wo der größte Faschingsumzug Sachsen-Anhalts an ihm vorbeizieht.

Die Zuhörenden der Karnevalsschau aus Schwenkwitz dürfen sich auf mehr als 77 vergnügliche Minuten freuen, in denen alle Facetten des närrischen Treibens bedient werden. Von der Kürung des Standesprinzenpaares mit Verkündung der Kussfreiheit bis hin zur Ehrenauszeichnung eines verdienten Karnevalisten ist alles mit dabei. Mehr als 155 Orte finden sich in der Karnevalsschau in irgendeiner Form wieder, in allen sind Vereine, Clubs oder Gesellschaften zuhause, die sich im Landesverband organisiert haben.

Das Reporterteam hofft, die Stimmung aus der Arena Schwenkwitz gut rüber zu bringen. Sie empfehlen allen Karnevalsanhängenden, die die Aufzeichnung am besten in illustrer und kostümierter Runde bei prozentigen Getränken und Knabbereien anzuhören. Sachsen-Anhalt Helau!


Mitwirkende:

  • Volker Schwenke, Aufnahmeleiter im Ü-Wagen
  • Cindy Hamann, Reporterin
  • Ute Schwenke, Ansagerin und Publikum/Zuschauerin
  • Daniel Grimm, Außenreporter
  • Eileen Weber, Reporterin
  • Stefan B. Westphal, Regisseur


Technische Unterstützung: Torsten Waschinski, Julian Miethig

Hinweis: Diese Folge wurde am 10. Januar 2022 unter 2G+-Bedingungen aufgezeichnet.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack

Schauspieler Marvin Münstermann

Rap mit Herz: Stochos X Bellum