Aktuelle Episode:

Musicals im Harz mit Fairytale

Bild
Theater trifft Magie und Geschichte! In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast geben Jeremy Querfurth und Ronny Große spannende Einblicke in ihre neuen Inszenierungen „Die Schöne und das Biest“ und „Walpurga - Das Musical“. Geschichten, die das Publikum faszinieren und eine besondere Verbindung zur Naturbühne schaffen!   In dieser Folge spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit Jeremy Querfurth und Ronny Große über die bevorstehenden Inszenierungen im Bergtheater auf dem Hexentanzplatz in Thale. Die Episode bietet Einblicke in die Entstehung von „Die Schöne und das Biest“, das bekannte Märchen in einer eigenen Version, und „Walpurga - Das Musical“, eine spannende Geschichte über Hexenverfolgung und Magie. Die Gäste beleuchten die Herausforderungen bei der Umsetzung, die Zusammenarbeit von Amateuren und Profis sowie die Einzigartigkeit des Bergtheaters als Naturbühne. Neben humorvollen Anekdoten teilen sie ihre Begeisterung für die Themen und die Inszenierung.  

Der Weg zum Profi - Ausbildung im Gastgewerbe





Der Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen plagen die Gastronomie. Darüber debattierten im Sachsen-Anhalt Podcast bereits im November 2021 Experten aus der Branche und der Politik in der Folge „Zukunft der Gastronomie“

Es folgte eine Einladung ins Berufsschulzentrum Hugo Junkers nach Dessau, um hautnah dabei zu sein, wenn die Köche, Restaurant- und Hotelfachkräfte von morgen für ihre Prüfung trainieren.

Host Stefan B. Westphal sprach sich mit den Auszubildenden, aber auch mit Lehrenden und der amtierenden Direktorin über Ausbildung in der Gastgewerbe. 

Eines verbindet alle: Sie lieben ihre Berufe, auch wenn es nicht bei jedem eine Liebe auf den ersten Blick war.


In dieser Folge sind zu hören:



Till Scheidereit, Auszubildender zum Hotelfachmann im 2. Lehrjahr im „Lutherhotel“ Wittenberg



Peter Situmorang, Auszubildender zum Koch im 3. Lehrjahr im „Landhaus Wörlitzer Hof“




Max Scherbaum, Auszubildender zum Koch im 2. Lehrjahr im „Zieglers“ in Wörlitz



Lucas Bendel, Auszubildender zum Koch im 3. Lehrjahr im Restaurant „Alte Canzley“ in Wittenberg



Lilli Klotsch, Auszubildende zur Restaurantfachfrau im 3. Lehrjahr im „Rittergut Maxdorf“



Doreen Reinhardt, stellv. Schulleiterin, aktuell mit der Leitung beauftragt



Thomas Wolffgang, Vorsitzender des Landesverbands der Köche Mitteldeutschlands, Lehrbuchautor und Fachpraxis-Lehrer am Berufsschulzentrum „Hugo Junkers“

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack

Schauspieler Marvin Münstermann

Fußball-Schiedsrichter Franz & Jonas