Aktuelle Episode:

Zu Gast: Extremsportler Danny aus Roßlau – Teil 2 | F02S8

Bild
Zweiter Teil der Folge mit Danny Schultz aus Roßlau. Er ist ein Extremsportler der Extraklasse. Wir sprechen über seine atemberaubenden Abenteuer, darunter 100-Kilometer-Läufe, Canyoning und Fallschirmspringen. Warum tut er das alles? Was treibt Danny an, sich in Extremsportarten zu stürzen, bei denen ein kleiner Fehler verheerende Konsequenzen haben könnte? Das sind Fragen, die wir in dieser fesselnden Podcast-Episode erkunden. Danny gibt uns Einblicke in seine Motivation und erzählt von den unglaublichen Erfahrungen, die er während seiner Abenteuer erlebt hat. Doch es geht noch tiefer. Wie fühlt es sich an, zu wissen, dass ein einziger Moment der Unaufmerksamkeit oder ein falscher Griff schwerwiegende Folgen haben könnte? Wir tauchen in die Gedankenwelt von Danny ein und erfahren, wie er mit der ständigen Präsenz des Risikos umgeht. Diese Episode des Sachsen-Anhalt Podcast ist ein Muss für alle Abenteuerlustigen und solche, die verstehen möchten, was Menschen dazu treibt, ihre Grenze

Wahlen im Land, Luca-App, Olympia und Merkels Schuhe | Booster Februar 2022





Der Sachsen-Anhalt Booster für Februar 2022. Felix Schopf, Stefan Westphal und Julian Miethig nehmen wieder die Lage im Land unter die Lupe.


Thema des Monats: Für Sachsen-Anhalt wird 2022 ein Superwahljahr. Über 50 Kommunalwahlen werfen ihre Schatten voraus. Zahlreiche Bürgermeister*, Oberbürgermeister* und der Landrat* des Altmarkkreises Salzwedel werden neu bestimmt.
Für den Posten des Landrats im Nordwesten des Bundeslandes haben vier Männer den Hut in den Ring geworfen. Zwei von ihnen, Hans Bülow (parteilos) und Andreas Kluge (CDU) sind der Einladung in den Podcast gefolgt und erläutern kurz, was die Bürger im Altmarkkreis Salzwedel und was Sachsen-Anhalt von ihnen erwarten kann.

Außerdem ist den drei Booster-Podcastern aufgefallen, dass insbesondere in kleinen Gemeinden oft nur ein Kandidat zur Wahl steht. Sie diskutieren darüber, ob dies dann noch eine Wahl ist und woran das liegen kann.


Aufreger des Monats: Vor gut einem Jahr schloss Sachsen-Anhalt einen Vertrag mit den Anbietern der Luca-App. Nun möchte das Land die App nicht weiter nutzen. Knapp eine Million Euro wurden damals in die Lizenz investiert. Ist der Ausstieg richtig?


Person des Monats: Da geht es im Februar sportlich zu. Skeleton-Pilot Christoph Grotheer holte in Peking die Goldmedaille. Der gebürtige Wernigeröder hat sich somit auch den Titel der "Person des Monats" verdient. Darüber hinaus gibt es eine Diskussion über die Spiele in Peking.


Dies & Das: Der Bundestagsabgeordnete Tino Sorge (CDU) geht lieber zum Jagen als zur Sitzung. Pikant: Er ist gesundheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Außerdem hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (CDU) eine ungewöhnliche Bitte an Ex-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) geäußert. Er hat die frühere Bundeskanzlerin um ein Paar Schuhe gebeten - nicht für private Zwecke, sondern für das Schuhmuseum in Weißenfels. Dort sind unter anderem auch die Treter von Ex-Kanzler Kohl zu sehen.

 

Aufnahmedatum: 14. Februar 2022
* Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Straßenkarneval und Festzüge - Talk im Halleschen Brauhaus

Nutze Deine Stimme - Teil 1 Sprechwissenschaft in Halle | 24ST07