Posts

Aktuelle Episode:

Milliardengrab im Harz | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🕵️‍♂️ Ein vergessener Tunnel. Eine versiegelte Kammer. Und ein Schatz, der nie hätte existieren dürfen. Tief im Harz, verborgen unter Beton und Chemikalien, liegt ein Ort, den man lieber nicht betreten sollte. Jahrzehntelang war er still – bis plötzlich etwas auftauchte, das es offiziell gar nicht geben dürfte. Frische Banknoten, makellos, wie aus einer anderen Zeit. Wer hat sie geborgen? Und was steckt wirklich hinter dem „Milliardengrab“? Ein düsteres Kapitel deutscher Geschichte, das mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt – und dessen Schatten bis heute reichen. 🎙️ Staffel X des Sachsen-Anhalt Podcast – Dunkle Geschichten, helle Fragen Mit Staffel 10, geheimnisvoll „Staffel X“ genannt, schlägt der Sachsen-Anhalt Podcast ein neues Kapitel auf. Das „X“ steht nicht nur für die römische Zahl 10, sondern auch für das Unbekannte, das Rätselhafte. Die Hosts Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg öffnen die Schattenakten des Landes – und bringen Licht ins Dunkel. Zwischen Wahrheit,...

Digitales Rathaus - mit Bürgermeister Andreas Brohm

Bild
Ein digitales Rathaus - Utopie? Unmöglich in Zeiten von Datenschutz und DSGVO? Nicht in Tangerhütte! Die 5.500-Seelen-Gemeinde im Landkreis Stendal ganz im Norden Sachsen-Anhalts macht es vor. Bürgermeister Andreas Brohm (parteilos) hat das digitale Rathaus gemeinsam mit den Kollegen in der Verwaltung konzipiert und umgesetzt. Nun können Bürger dutzende gängige Verwaltungsakte - von der An- und Abmeldung des Familienhundes bis hin zu Gewerbeangelegenheiten - bequem online erledigen.  Foto: Privat

Corona: Abrechnung mit Kenia - Politischer Schlagabtausch mit FDP und Linke

Bild
Keine erkennbare Strategie, ein Kommunikations-Desaster und ein erheblicher Vertrauensverlust gegenüber der Politik. Das sind Teile der Bilanz nach einem Jahr Corona in Sachsen-Anhalt, die die Spitzenpolitikerinnen Eva von Angern (DIE LINKE) und Dr. Lydia Hüskens (FDP) im Politischen Schlagabtausch des Sachsen-Anhalt Podcast ziehen. Eine erste Spezialfolge vor der Landtagswahl Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021. Die Landesregierung mit der Kenia-Koalition (CDU, SPD und Grüne) bekommt von den beiden Spitzenkandidatinnen kein gutes Zeugnis ausgestellt, sondern erhebliche Versäumnisse aufgezeigt. Erstaunlich: Bis auf einen Punkt waren sich die Frauen aus den unterschiedlichen politischen Lagern einig. Erst als es darum ging, wie die Kosten der Pandemiebekämpfung gedeckt werden sollen, waren sie unterschiedlicher Ansicht. Hüskens argumentierte gegen die von Angern ins Spiel gebrachte Vermögensabgabe.  Zur Lösung des Vertrauensverlustes in die Politik haben sie auch eine Idee: offene Fehler...

Sachsen-Anhalt wählt - mit Wahlforscherin Dr. Kerstin Völkl von der Uni Halle

Bild
In knapp drei Monaten, am 6. Juni 2021, bestimmt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag. Gemeinsam mit der Politwissenschaftlerin Dr. Kerstin Völkl von der Uni Halle schauen die Podcaster Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg auf die zwei Kreuze, die das Land bestimmen. Diskutiert wird unter anderem, warum die Wahl aufgrund von Corona nicht einfach verschoben werden kann. Außerdem geht es um Sicherheitsmechanismen bei der Briefwahl und im Wahllokal sowie um die Bedeutung der Wahl für den Bund. Chris hat Fragen von Erstwählen aus seinem Freundeskreis im Gepäck und beleuchtet diese in der Rubrik "Erste Wahl".

Schule und Corona - mit Felix Schopf vom Landesschülerrat

Bild
Seit Beginn des Jahres lernen Schülerinnen und Schüler im sogenannten Distanzunterricht von zu Hause aus. Schon zum zweiten Mal, denn bereits das Schuljahr 2019/20 konnte aufgrund der Corona Pandemie nicht wie gewohnt ablaufen.  Schule im Kinderzimmer, selbstständiges Lernen und eigene individuelle Zeiteinteilung bei der Bewältigung der Aufgaben. Ein Kraftakt für Schüler, Lehrer und Eltern. Seit vergangener Woche (09/21) sind die Schulen im Land zumindest teilweise wieder geöffnet. Schüler geben sich abwechselnd sowohl im Präsenz-Lernen als auch beim Homeschooling die Klinke in die Hand. Ist das eine realistische Lösung?  Einschätzungen zur aktuellen Situation gibt in dieser Folge Felix Schopf, der Vorsitzende des Landesschülerrates. Der 18-Jährige kommt aus Magdeburg und besucht dort die Berufsbildenden Schulen "Otto von Guericke“. Im Sachsen-Anhalt Podcast spricht Felix mit Moderator Chris Luzio Schönburg über seine persönlichen Lern-Erfahrungen im Lockdown, plaudert über Id...

Sport und Corona - mit Henny und Henry vom SV Halle

Bild
Während Profifußballer allwöchentlich dem Ball nachjagen, fallen Wettkämpfe zum Beispiel bei den Leichtathleten aus. Der Vereinssport liegt durch Shutdown und Lockdown infolge der Corona-Pandemie nahezu brach. Wie es Sportlern und Trainern dabei geht, besprechen Henny Gastel und Henry Lennox Heilmann von den Leichtathleten des SV Halle im Sachsen-Anhalt Podcast mit den Hosts Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg. Henry und Henny dürfen seit dieser Woche (09/2021) endlich wieder trainieren, doch eine Garantie für die Durchführung der Deutschen Meisterschaften gibt es nicht. Eine Podcast-Folge über eine sportliche Zweiklassengesellschaft, über Katzen-Yoga und über Belohnungseisbecher für erfolgreiches Home-Training. Als Gast begrüßt die Runde ebenso Schwimm-Olympia-Hoffnung Marek Ulrich mit einem kurzen Statement über die aktuelle Lage bei den Leistungssportlern. Fotos: Privat

Miss Germany in Sichtweite - mit Miss Sachsen-Anhalt Elisa Ventur

Bild
Am 27. Februar 2021 wird im Europa Park Rust Miss Germany 2021 gekürt. Als Miss Sachsen-Anhalt hat es Elisa Ventur unter die Top 16 geschafft. Die 21-Jährige kommt aus dem beschaulichen Eickendorf im Salzlandkreis und absolviert zurzeit ein Studium zur Polizeikommissarin. Seit einigen Wochen befindet sie sich mit den Missen der anderen Bundesländer aufgrund der Pandemie im Europa Park und nicht, wie in den Vorjahren im Ausland, um sich auf das große Finale vorzubereiten. Aus Rust ist sie den Sachsen-Anhalt Podcast-Moderatoren Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal zugeschaltet. Die drei plaudern unter anderem über Elisas Beweggründe zur Teilnahme, klären die Klischees zur Auswahl der Models und sprechen über die Vergangenheit der Sachsen-Anhalterin, aus der sie für ihr heutiges Selbstbewusstsein viel Kraft geschöpft hat. Ein offenes und emotionales Gespräch zwischen dem Drang nach einem Schönheitsideal, einer damit einhergehenden Essstörung und dem Übergang zu einer starken und s...

Kulinarische Sterne - mit AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann

Bild
Sachsen-Anhalt is(s)t lecker! Das beweisen nicht zuletzt die Kulinarischen Sterne. Ob Honig, Wein, Kuchen oder Fleisch – seit 2017 zeichnet die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG) die leckersten Köstlichkeiten „Made in Sachsen-Anhalt“ aus. Moderator Stefan B. Westphal vom Sachsen-Anhalt Podcast hat darüber mit Dr. Jörg Bühnemann, dem Geschäftsführer der AMG geplaudert und einige Geheimnisse rund um den Wettbewerb und die Jurysitzung erfahren. Bühnemann verrät sogar, welchen  „Stern“ er seiner Schwiegermutter schenken würde . Wettbewerbsformular "Kulinarische Sterne Sachsen-Anhalt": https://kulinarische-sterne.sachsen-anhalt.de/wettbewerb-2021/teilnahmeformular/ Internetseite der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG): https://amg.sachsen-anhalt.de/ Foto: MULE/Jörn Rettig