Aktuelle Episode:

Im Bann des Ringes – Das Pömmelte-Ritual | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🌀 Ein Kreis aus Holz. Ein Ort der Rituale. Und ein Geheimnis, das 4.000 Jahre überdauerte. Mitten in Sachsen-Anhalt liegt ein Ort, der aussieht wie ein Diagramm aus einer anderen Zeit. Kreise, Tore, Gräben – präzise ausgerichtet nach den Sternen. Doch wer dort steht, spürt mehr als nur archäologische Geschichte. Knochen im Boden, Schädel mit Spuren von Gewalt, verbrannte Reste – war das ein Kalender? Ein Kultplatz ? Oder etwas, das besser versiegelt geblieben wäre? Warum wurde der Ring irgendwann zerstört? Und was wollten die Menschen damals wirklich erreichen – Ordnung oder Kontakt? Ein Ort, der mehr Fragen stellt als Antworten gibt. Und dessen Echo bis heute im Boden zu spüren ist. 🎙️ Staffel X des Sachsen-Anhalt Podcast – Dunkle Geschichten, helle Fragen Mit Staffel 10, geheimnisvoll „Staffel X“ genannt, schlägt der Sachsen-Anhalt Podcast ein neues Kapitel auf. Das „X“ steht nicht nur für die römische Zahl 10, sondern auch für das Unbekannte, das Rätselhafte. Die Hosts Stefan B...

Karneval und Frauenpower





Stefan B. Westphal und Sandra Kalusche diskutieren Weiberfastnacht, die Rolle der Frauen im Karneval und die Verbesserung der Gleichstellung. Sie reflektieren über gesellschaftliche Veränderungen und den Zusammenhalt während der Karnevalszeit.




In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit Sandra Kalusche. Sie ist die Präsidentin des Felgeleber Carnevalclubs (FCC).


Sie reden über die Weiberfastnacht, die Herausforderungen und Freuden der Karnevalszeit und die Rolle der Frauen im Karneval. Sandra erzählt von ihren positiven Eindrücken und betont, wie wichtig die Gemeinschaft im Karneval ist.


Sie diskutieren auch, wie die Bundestagswahlen die Büttenredner beeinflussen. Ein wichtiger Punkt ist die Bedeutung der Weiberfastnacht. An diesem Tag können Frauen laut und stolz feiern. Sandra sagt, dass die Gleichstellung im Karneval besser geworden ist und dass mehr Frauen Führungspositionen übernehmen sollten. Sie spricht über Respekt und gutes Benehmen während der Feiern.


Am Ende denken sie über die gesellschaftlichen Veränderungen im Karneval nach. Sie sagen, es ist wichtig, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neue Ideen einzubringen, um die nächsten Generationen für den Karneval zu begeistern.


Diese Episode zeigt, dass der Karneval wichtig für die Gesellschaft ist. Er spiegelt den Wandel der Geschlechterrollen wider und fördert den Zusammenhalt.


Kommentare

  1. Auf bachelorghostwriter.de finden Studierende zuverlassige Ghostwriter fur akademische Texte. Die Plattform bietet transparente Preise, Diskretion und individuelle Betreuung – perfekt fur alle, die Unterstutzung bei ihrer Bachelorarbeit brauchen.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für den Kommentar.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM