Aktuelle Episode:

Im Bann des Ringes – Das Pömmelte-Ritual | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🌀 Ein Kreis aus Holz. Ein Ort der Rituale. Und ein Geheimnis, das 4.000 Jahre überdauerte. Mitten in Sachsen-Anhalt liegt ein Ort, der aussieht wie ein Diagramm aus einer anderen Zeit. Kreise, Tore, Gräben – präzise ausgerichtet nach den Sternen. Doch wer dort steht, spürt mehr als nur archäologische Geschichte. Knochen im Boden, Schädel mit Spuren von Gewalt, verbrannte Reste – war das ein Kalender? Ein Kultplatz ? Oder etwas, das besser versiegelt geblieben wäre? Warum wurde der Ring irgendwann zerstört? Und was wollten die Menschen damals wirklich erreichen – Ordnung oder Kontakt? Ein Ort, der mehr Fragen stellt als Antworten gibt. Und dessen Echo bis heute im Boden zu spüren ist. 🎙️ Staffel X des Sachsen-Anhalt Podcast – Dunkle Geschichten, helle Fragen Mit Staffel 10, geheimnisvoll „Staffel X“ genannt, schlägt der Sachsen-Anhalt Podcast ein neues Kapitel auf. Das „X“ steht nicht nur für die römische Zahl 10, sondern auch für das Unbekannte, das Rätselhafte. Die Hosts Stefan B...

Franziska Kersten: SPD-Kandidatin zur Bundestagswahl 2025






Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! Der Sachsen-Anhalt Podcast hat die sieben Parteien mit den besten Chancen auf einen Parlamentseinzug eingeladen, ihre ersten oder zweiten Kandidierenden der Landesliste ins Studio zu schicken. Sechs Parteien sind dieser Einladung gefolgt und haben Host Stefan B. Westphal besucht.




In der neuesten Episode ist Dr. Franziska Kersten, die stellvertretende Sprecherin der AG Umwelt der SPD-Fraktion im Bundestag und Zweite auf der Landesliste der SPD Sachsen-Anhalt zur Bundestagswahl, zu Gast.

Moderator Stefan B. Westphal diskutiert mit Kersten über die aktuellen Herausforderungen der SPD im Wahlkampf und deren Auswirkungen auf die politischen Strategien.

Dr. Kersten analysiert die jüngsten Umfragewerte, kritisiert die parteiinterne Kommunikation und betont die Notwendigkeit, die Erfolge der SPD klarer zu vermitteln.

Sie reflektiert ihre politischen Erfahrungen, erkennt Fehler in der Führung unter Olaf Scholz an und spricht über die Bedeutung der ländlichen Räume für die politische Agenda.

Ein zentrales Thema ist die Asylpolitik, wobei Franziska Kersten die Wichtigkeit einer gerechten Gesetzgebung und den Schutz der Demokratie unterstreicht.

Abschließend thematisieren Westphal und Kersten die Herausforderungen im bevorstehenden Wahlkampf und rufen die Zuhörer dazu auf, sich aktiv an politischen Diskussionen zu beteiligen.

Diese Episode bietet Einblicke in die Herausforderungen und Ziele der SPD und regt an, sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM