Aktuelle Episode:

Das Bernsteinzimmer in Sachsen-Anhalt | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🧩 Ein Schatz aus Bernstein . Ein Krieg. Und ein Verschwinden, das bis heute Rätsel aufgibt. 1945 verliert sich die Spur eines der größten Kunstwerke Europas – ein Raum aus Gold, Edelsteinen und Licht. Offiziell verbrannt, inoffiziell verschleppt. Und immer wieder führen Spuren nach Sachsen-Anhalt : Tunnel, Bergwerke, vergilbte Karten . Manche sagen, es sei nur ein Mythos. Andere behaupten, sie hätten es gesehen – kurz, bevor alles einstürzte. Warum suchte die Stasi nach alten Transportlisten? Was geschah mit den Schatzsuchern, die nie zurückkehrten? Und was, wenn das Bernsteinzimmer nie weg war – sondern nur darauf wartet, dass jemand es findet? Ein Rätsel, das Geschichte, Gier und Geheimdienste miteinander verwebt. Und dessen Lösung vielleicht besser verborgen bleibt. 🎙️ Staffel X des Sachsen-Anhalt Podcast – Dunkle Geschichten, helle Fragen Mit Staffel 10, geheimnisvoll „Staffel X“ genannt, schlägt der Sachsen-Anhalt Podcast ein neues Kapitel auf. Das „X“ steht nicht nur für die...

Kleinstadtleben - Jugend-Debatte | 22ST07




Die Kreisstadt Köthen wählt eine/n Bürgermeister/in. Mittendrin die Mitglieder des Jugendforums Köthen.


In einem Projekt fühlten sie in Interviews den Kandidatinnen und Kandidaten auf den Zahn. Mit großem Erfolg: die Videos erhielten im Internet viele Zugriffe.


Die Organisation des Projekts war gar nicht so einfach und nicht von allen Kandidaten fühlen sich die die Jugendlichen ernst genommen, auch in Bezug auf Jugendtheatern zeigen einige der Kandidaten deutliche Defizite. 


Davon lassen sich Alexander Wolf, Steven Förster und ihre Mitstreitenden jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Die nächsten Projekte stecken schon in den Startlöchern und zur Kommunalwahl 2024 steht der ein oder andere vom Jugendforum vielleicht selbst mit auf dem Wahlzettel.


Hosts: Stefan B. Westphal, Chris Luzio Schönburg 

Kommentare

  1. Wow, da soll mal jemand behaupten in Köthen gibt es keine engagierten Jugendlichen. Tja Herr Westphal wird's wissen aus eigenem Erleben, wie zahlreich das "Clubleben" in Köthen in den 90-igern und Anfang der 2000er noch war. Da hatte auch die Hochschule der Stadt einen zentralen Charakter, aber auch diesbezüglich sind politische Wegweiser auszumachen, die es fördern junge Studierende nur noch kurzzeitig in der Stadt Köthen zu halten...

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für den Kommentar.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM