Aktuelle Episode:

10 Fakten zu Walpurgis 2025 in Schierke

Bild
Die Walpurgis in Schierke zählt zu den bedeutendsten Walpurgisfesten im Harz und verspricht 2025 wieder ein beeindruckendes Mittelalter-Spektakel. In der malerischen Ortschaft Schierke am Brocken findet am 30. April und 1. Mai ein großes Fest voller Mystik, Musik und mittelalterlichem Treiben statt.  Reporter Stefan B. Westphal fasst (mindestens) 10 Fakten zur Walpurgisnacht in Schierke 2025 zusammengetragen. Auch Tobias Kascha, Oberbürgermeister von Wernigerode (hier gehört Schierke dazu) spielt eine Rolle! Besucher erwartet ein vielseitiges Programm: Ein weitläufiger Mittelaltermarkt mit Handwerkern, Tavernen, Gauklern und Rittern, begleitet von Konzerten bekannter Bands aus der Mittelalter- und Folkszene. Besonders spektakulär ist der große Hexenumzug am 30. April, der mit der traditionellen Walpurgisnacht und einem großen Feuer seinen Höhepunkt findet. Auch Familien kommen auf ihre Kosten: Für Kinder gibt es Tattoos, eine Gespenster-Fotoecke und interaktive Mittelalterspiele....

Kleinstadtleben - Jugend-Debatte | 22ST07




Die Kreisstadt Köthen wählt eine/n Bürgermeister/in. Mittendrin die Mitglieder des Jugendforums Köthen.


In einem Projekt fühlten sie in Interviews den Kandidatinnen und Kandidaten auf den Zahn. Mit großem Erfolg: die Videos erhielten im Internet viele Zugriffe.


Die Organisation des Projekts war gar nicht so einfach und nicht von allen Kandidaten fühlen sich die die Jugendlichen ernst genommen, auch in Bezug auf Jugendtheatern zeigen einige der Kandidaten deutliche Defizite. 


Davon lassen sich Alexander Wolf, Steven Förster und ihre Mitstreitenden jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Die nächsten Projekte stecken schon in den Startlöchern und zur Kommunalwahl 2024 steht der ein oder andere vom Jugendforum vielleicht selbst mit auf dem Wahlzettel.


Hosts: Stefan B. Westphal, Chris Luzio Schönburg 

Kommentare

  1. Wow, da soll mal jemand behaupten in Köthen gibt es keine engagierten Jugendlichen. Tja Herr Westphal wird's wissen aus eigenem Erleben, wie zahlreich das "Clubleben" in Köthen in den 90-igern und Anfang der 2000er noch war. Da hatte auch die Hochschule der Stadt einen zentralen Charakter, aber auch diesbezüglich sind politische Wegweiser auszumachen, die es fördern junge Studierende nur noch kurzzeitig in der Stadt Köthen zu halten...

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für den Kommentar.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack

Schauspieler Marvin Münstermann

Rap mit Herz: Stochos X Bellum