Aktuelle Episode:

10 Fakten zu Walpurgis 2025 in Schierke

Bild
Die Walpurgis in Schierke zählt zu den bedeutendsten Walpurgisfesten im Harz und verspricht 2025 wieder ein beeindruckendes Mittelalter-Spektakel. In der malerischen Ortschaft Schierke am Brocken findet am 30. April und 1. Mai ein großes Fest voller Mystik, Musik und mittelalterlichem Treiben statt.  Reporter Stefan B. Westphal fasst (mindestens) 10 Fakten zur Walpurgisnacht in Schierke 2025 zusammengetragen. Auch Tobias Kascha, Oberbürgermeister von Wernigerode (hier gehört Schierke dazu) spielt eine Rolle! Besucher erwartet ein vielseitiges Programm: Ein weitläufiger Mittelaltermarkt mit Handwerkern, Tavernen, Gauklern und Rittern, begleitet von Konzerten bekannter Bands aus der Mittelalter- und Folkszene. Besonders spektakulär ist der große Hexenumzug am 30. April, der mit der traditionellen Walpurgisnacht und einem großen Feuer seinen Höhepunkt findet. Auch Familien kommen auf ihre Kosten: Für Kinder gibt es Tattoos, eine Gespenster-Fotoecke und interaktive Mittelalterspiele....

Junge Politik vor der Landtagswahl 2021 - Schlagabtausch in 3 Runden



Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt nähert sich mit großen Schritten. Der Sachsen-Anhalt Podcast möchte seinen Teil beitragen und macht den Mai zum Monat der Mai-nungsbildung. Dabei hat er sich junge Politiker und Politikerinnen der Jugendorganisationen ans Mikrofon geholt.

Ausstrahlungstermine:
  • Donnerstag, 06.05.2021, ab 6 Uhr: Grüne Jugend vs. Junge Liberale (Julis)
  • Donnerstag, 13.05.2021, ab 6 Uhr: Junge Alternative (JA) vs. Jungsozialisten (Jusos)
  • Donnerstag, 20.05.2021, ab 6 Uhr: Linksjugend Solid vs. Junge Union (JU)


Folge 1:

Grüne Jugend vs. Junge Liberale (Julis)



In der ersten Folge liefern sich Sarah Einzel (Grüne Jugend, Jugendorganisation von Bündnis 90/Die Grünen) und Kai Krause (Junge Liberale kurz Julis, Jugendorganisation der FDP) einen Schlagabtausch. Es geht unter anderem um Zukunftsvisionen, Corona, Umweltschutz und Wirtschaft. 


Folge 2

Junge Alternative (JA) vs. Jungsozialisten (Jusos)



In der zweiten Folge sind Jan Wenzel Schmidt (Junge Alternative, kurz JA, Jugendorganisation der AfD) und Igor Matviyets (Jungsozialisten kurz Jusos, Jugendorganisation der SPD) zum Schlagabtausch eingeladen. Es geht unter anderem um Zukunftsvisionen, Corona, die Gesellschaft und Pressefreiheit.


Folge 3

Junge Union (JU) vs. Linksjugend Solid



In der dritten und letzten Folge liefern sich Anna Kreye (Junge Union, kurz JU, Jugendorganisation der CDU) und Rebekka Grotjohann (Linksjugend Solid, Jugendorganisation der Partei Die Linke) einen Schlagabtausch. Es geht unter anderem um Zukunftsvisionen, Corona, Soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung.




Unsere Gäste:



Kai Krause, Junge Liberale (Julis)
Foto: Julis Sachsen-Anhalt



Sarah Einzel, Grüne Jugend
Foto: privat



Igor Matviyets, Jungsozialisten (Jusos)
Foto: Florian Korb



Jan Wenzel Schmidt, Junge Alternative (JA)
Foto: Schmidt



Anna Kreye, Junge Union (JU)
Foto: Gottfried Schwarz



Rebekka Grotjohann, Linksjugend Solid
Foto: Nino Mujic


WICHTIG:

Der Podcast kann nur ein Schlaglicht der politischen Arbeit abbilden. Die jeweils rund 60 Minuten können kein umfassendes Bild über die Politik und ihre Ziele geben. Außerdem unterscheiden sich die Ziele der Jugendorganisationen teils erheblich von denen der Mutterpartei.

Bevor Ihr, liebe Hörerinnen und Hörer, eine Wahlentscheidung trefft, befasst Euch zusätzlich zum Beispiel mit den jeweiligen Wahlprogrammen oder schaut mal bei den Social Media Profilen der Parteien, deren Spitzenkandidaten, den Wahlkreiskandidaten oder auch unseren Gästen vorbei. 
Eine unserer Meinung nach tolle Hilfe zur Wahl-Entscheidungsfindung liefert der Wahl-O-Mat. Hier beantwortet Ihr einige Fragen und der Wahl-O-Mat gleicht Eure Antworten mit denen der Parteien ab und ermittelt einen Wert zur Übereinstimmung. Diese zeigt eine erste Tendenz, die Ihr dann mit genaueren Recherchen vertiefen könnt. 
Wir freuen uns auch beim Thema Politik über einen Diskurs. Jedoch sollte dieser fair geführt werden. Beleidigungen, Diffamierungen, oder Herabwürdigungen von Parteien und ihren Vertretern/Vertreterinnen werden wir konsequent löschen. Gleiches gilt für Wahlwerbung.  





Eine Bitte

Unterstütze unsere unabhängige Podcast-Idee mit einer Spende:
paypal.me/SachsenAnhaltPodcast

Kommentare

  1. Bei dem "Outro" zu Folge 2 wird gesagt "Reporter ohne Grenzen" berichten von mehr Gewalt gegen Journalisten. Diese Quellen (Reporter ohne Grenzen) sind halt eindeutig Links(extrem) lastig, kein Reporter wird ernsthat auf Coronademos angegriffen (Dunja Halyli ist so ein Beweis wie sie Stundenlang auf der Demo rumlaufen kann obwohl sie übelste Falschmeldungen abgibt) . Andersrum ist es auf linken Demos wie die 1. Mai Demo etc.

    Man stelle sich vor von Tichys Einblick oder Junge Freiheit läuft ein Journalist als solcher erkenntlich auf einer linken Demo mit wie in FFM (EZB Demo) wo man die Brandsäulen von außerhalb der Stadt sah, oder in Hamburg zur G20 Gimpfel.

    Ich finde den Podcast gut und in der Moderation seid ihr neutral wie ich das noch nie erlebt habe eigenlich die letzten 10 Jahre!

    Nur zum Schluss halt, wenn man sich da auf naja eindeutig tendenzierende Quellen beruft dann bekommt man auch die entsprechenden Zahlen dafür.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für den Kommentar.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack

Schauspieler Marvin Münstermann

Rap mit Herz: Stochos X Bellum