Aktuelle Episode:

Zu Gast: Extremsportler Danny aus Roßlau – Teil 2 | F02S8

Bild
Zweiter Teil der Folge mit Danny Schultz aus Roßlau. Er ist ein Extremsportler der Extraklasse. Wir sprechen über seine atemberaubenden Abenteuer, darunter 100-Kilometer-Läufe, Canyoning und Fallschirmspringen. Warum tut er das alles? Was treibt Danny an, sich in Extremsportarten zu stürzen, bei denen ein kleiner Fehler verheerende Konsequenzen haben könnte? Das sind Fragen, die wir in dieser fesselnden Podcast-Episode erkunden. Danny gibt uns Einblicke in seine Motivation und erzählt von den unglaublichen Erfahrungen, die er während seiner Abenteuer erlebt hat. Doch es geht noch tiefer. Wie fühlt es sich an, zu wissen, dass ein einziger Moment der Unaufmerksamkeit oder ein falscher Griff schwerwiegende Folgen haben könnte? Wir tauchen in die Gedankenwelt von Danny ein und erfahren, wie er mit der ständigen Präsenz des Risikos umgeht. Diese Episode des Sachsen-Anhalt Podcast ist ein Muss für alle Abenteuerlustigen und solche, die verstehen möchten, was Menschen dazu treibt, ihre Grenze

Junge Politik vor der Landtagswahl 2021 - Schlagabtausch in 3 Runden



Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt nähert sich mit großen Schritten. Der Sachsen-Anhalt Podcast möchte seinen Teil beitragen und macht den Mai zum Monat der Mai-nungsbildung. Dabei hat er sich junge Politiker und Politikerinnen der Jugendorganisationen ans Mikrofon geholt.

Ausstrahlungstermine:
  • Donnerstag, 06.05.2021, ab 6 Uhr: Grüne Jugend vs. Junge Liberale (Julis)
  • Donnerstag, 13.05.2021, ab 6 Uhr: Junge Alternative (JA) vs. Jungsozialisten (Jusos)
  • Donnerstag, 20.05.2021, ab 6 Uhr: Linksjugend Solid vs. Junge Union (JU)


Folge 1:

Grüne Jugend vs. Junge Liberale (Julis)



In der ersten Folge liefern sich Sarah Einzel (Grüne Jugend, Jugendorganisation von Bündnis 90/Die Grünen) und Kai Krause (Junge Liberale kurz Julis, Jugendorganisation der FDP) einen Schlagabtausch. Es geht unter anderem um Zukunftsvisionen, Corona, Umweltschutz und Wirtschaft. 


Folge 2

Junge Alternative (JA) vs. Jungsozialisten (Jusos)



In der zweiten Folge sind Jan Wenzel Schmidt (Junge Alternative, kurz JA, Jugendorganisation der AfD) und Igor Matviyets (Jungsozialisten kurz Jusos, Jugendorganisation der SPD) zum Schlagabtausch eingeladen. Es geht unter anderem um Zukunftsvisionen, Corona, die Gesellschaft und Pressefreiheit.


Folge 3

Junge Union (JU) vs. Linksjugend Solid



In der dritten und letzten Folge liefern sich Anna Kreye (Junge Union, kurz JU, Jugendorganisation der CDU) und Rebekka Grotjohann (Linksjugend Solid, Jugendorganisation der Partei Die Linke) einen Schlagabtausch. Es geht unter anderem um Zukunftsvisionen, Corona, Soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung.




Unsere Gäste:



Kai Krause, Junge Liberale (Julis)
Foto: Julis Sachsen-Anhalt



Sarah Einzel, Grüne Jugend
Foto: privat



Igor Matviyets, Jungsozialisten (Jusos)
Foto: Florian Korb



Jan Wenzel Schmidt, Junge Alternative (JA)
Foto: Schmidt



Anna Kreye, Junge Union (JU)
Foto: Gottfried Schwarz



Rebekka Grotjohann, Linksjugend Solid
Foto: Nino Mujic


WICHTIG:

Der Podcast kann nur ein Schlaglicht der politischen Arbeit abbilden. Die jeweils rund 60 Minuten können kein umfassendes Bild über die Politik und ihre Ziele geben. Außerdem unterscheiden sich die Ziele der Jugendorganisationen teils erheblich von denen der Mutterpartei.

Bevor Ihr, liebe Hörerinnen und Hörer, eine Wahlentscheidung trefft, befasst Euch zusätzlich zum Beispiel mit den jeweiligen Wahlprogrammen oder schaut mal bei den Social Media Profilen der Parteien, deren Spitzenkandidaten, den Wahlkreiskandidaten oder auch unseren Gästen vorbei. 
Eine unserer Meinung nach tolle Hilfe zur Wahl-Entscheidungsfindung liefert der Wahl-O-Mat. Hier beantwortet Ihr einige Fragen und der Wahl-O-Mat gleicht Eure Antworten mit denen der Parteien ab und ermittelt einen Wert zur Übereinstimmung. Diese zeigt eine erste Tendenz, die Ihr dann mit genaueren Recherchen vertiefen könnt. 
Wir freuen uns auch beim Thema Politik über einen Diskurs. Jedoch sollte dieser fair geführt werden. Beleidigungen, Diffamierungen, oder Herabwürdigungen von Parteien und ihren Vertretern/Vertreterinnen werden wir konsequent löschen. Gleiches gilt für Wahlwerbung.  





Eine Bitte

Unterstütze unsere unabhängige Podcast-Idee mit einer Spende:
paypal.me/SachsenAnhaltPodcast

Kommentare

  1. Bei dem "Outro" zu Folge 2 wird gesagt "Reporter ohne Grenzen" berichten von mehr Gewalt gegen Journalisten. Diese Quellen (Reporter ohne Grenzen) sind halt eindeutig Links(extrem) lastig, kein Reporter wird ernsthat auf Coronademos angegriffen (Dunja Halyli ist so ein Beweis wie sie Stundenlang auf der Demo rumlaufen kann obwohl sie übelste Falschmeldungen abgibt) . Andersrum ist es auf linken Demos wie die 1. Mai Demo etc.

    Man stelle sich vor von Tichys Einblick oder Junge Freiheit läuft ein Journalist als solcher erkenntlich auf einer linken Demo mit wie in FFM (EZB Demo) wo man die Brandsäulen von außerhalb der Stadt sah, oder in Hamburg zur G20 Gimpfel.

    Ich finde den Podcast gut und in der Moderation seid ihr neutral wie ich das noch nie erlebt habe eigenlich die letzten 10 Jahre!

    Nur zum Schluss halt, wenn man sich da auf naja eindeutig tendenzierende Quellen beruft dann bekommt man auch die entsprechenden Zahlen dafür.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für den Kommentar.

Übrigens: Es können auch Sprachnachrichten zum Podcast und den Folgen geschickt werden. Einfach im Menü anklicken.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Straßenkarneval und Festzüge - Talk im Halleschen Brauhaus

Nutze Deine Stimme - Teil 1 Sprechwissenschaft in Halle | 24ST07