Aktuelle Episode:

Spuren im Bodetal – Ein Fall voller Rätsel | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🌫️ Ein Tal wie eine Narbe. Ein Fluss, der flüstert. Und Geschichten, die sich nicht erklären lassen. Wer ins Bodetal hinabsteigt, betritt mehr als nur eine Schlucht – er betritt einen Ort, der sich weigert, vollständig verstanden zu werden. Zwischen steilen Felswänden und uralten Kultstätten begegnet man nicht nur Legenden von Prinzessinnen und Riesen, sondern auch Stimmen im Nebel, Schatten im Wasser und einem Echo, das anders zurückkehrt, als man es erwartet. Ist es nur Natur? Oder ein Portal, das sich jedes Jahr aufs Neue öffnet – ohne dass wir es merken? Ein Ort, der Erinnerungen speichert wie Staub im Gestein. Und vielleicht ist es nicht der Mensch, der erzählt. Vielleicht ist es das Tal selbst. 🎙️ Staffel X des Sachsen-Anhalt Podcast – Dunkle Geschichten, helle Fragen Mit Staffel 10, geheimnisvoll „Staffel X“ genannt, schlägt der Sachsen-Anhalt Podcast ein neues Kapitel auf. Das „X“ steht nicht nur für die römische Zahl 10, sondern auch für das Unbekannte, das Rätselhafte. Die ...

Junge Politik in 2020 und 2021 - mit Bundestagsmitglied Sepp Müller


Sepp Müller bei seiner Baumpflanzaktion im vorigen Jahr mit Sachsen-Anhalts Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (2. von links), der Vorsitzenden der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Brigitte Mang (rechts) und der Waldkönigin Christiane I. Foto: Tony Rhezak



Corona und Wahlen - zwei Themen, die im neuen Jahr 2021 besonders im Mittelpunkt stehen dürften. Zum einen gilt es, die Corona-Pandemie zu bezwingen und möglichst sogar zu überwinden, zum anderen stehen in Sachsen-Anhalt die Landtagswahlen an. Und deutschlandweit wird ein neuer Bundestag gewählt. Sepp Müller ist Sachsen-Anhalts jüngstes Mitglied der Regierungspartei CDU im aktuellen Bundesparlament. 2017 wurde er in seinem Wahlkreis, der die Stadt Dessau-Roßlau und den Landkreis Wittenberg umfasst, auf direktem Weg in den Bundestag gewählt, und er tritt auch 2021 wieder an.

Müller ist also der ideale Gast im Sachsen-Anhalt Podcast für den Start ins neue Jahr. Im Gespräch mit Podcast-Host Stefan B. Westphal blickt er noch einmal auf 2020 zurück, schaut dann aber voraus auf die kommenden Monate. Obwohl sich Sepp Müller bundespolitisch engagiert, hat der Wittenberger seine Heimat nicht vergessen. Mit Baumpflanzaktionen im Wörlitzer Park oder als aktiver Helfer während der Corona-Pandemie mischt er vor Ort kräftig mit. Dies alles und viele weitere Themen sind in dieser Podcast-Folge zu hören.

(Episoden-Foto: Salvadore Brandt)

Internetseite von Sepp Müller: www.sepp-müller.de

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM