Aktuelle Episode:

Grasedanz und Harzfest 2025 in Hüttenrode

Bild
📰 140 Jahre Grasedanz: Hüttenrode feiert mit Herz, Musik  und Tradition Trotz grauer Wolken und leichtem Nieselregen war die Stimmung am Sonntag, dem 3. August 2025, in Hüttenrode im Harz ausgelassen. Der Anlass: Das Harzfest und das 140-jährige Jubiläum des traditionellen Grasedanzes – ein Fest, das Geschichte, Gemeinschaft und Lebensfreude vereint. 🌾 Ein Brauch mit Bedeutung Der Grasedanz ist mehr als nur ein folkloristisches Ritual. Er erinnert an die Heuernte vergangener Zeiten und würdigt die Arbeit der Frauen, die einst mit Kiepen auf dem Rücken das Gras heimtrugen. Diese Kiepen, liebevoll mit Blumen geschmückt, sind heute ein Symbol für Stolz und Tradition. Seit 2020 zählt der Grasedanz sogar zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO – ein Zeichen seiner kulturellen Bedeutung und seiner Rolle in der Geschichte der Gleichberechtigung. 🎺 Bunter Festumzug mit Herz Der Festumzug durch Hüttenrode war ein farbenfrohes Spektakel: Feuerwehren, Sport- und Schützenvereine, Reitgruppe...

Touristisch netzwerken auch auf dem Land - mit Erich Reichert




Wenn es eine Gemeinde mit knapp 500 Seelen schafft, ein touristischer Anziehungspunkt zu werden, dann gehören dazu ganz viel Arbeit, Kreativität und ein Macher, dem #moderndenken auf den Leib geschrieben  ist. Erich Reichert hat „sein“ Reppichau (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) in den vergangenen 20 Jahren in ein Freilichtmuseum für deutsche Rechtsgeschichte verwandelt. Thema ist der berühmteste Sohn des Ortes Eike von Repgow, der mit dem Sachsenspiegel das bedeutendste Rechtswerk des Deutschen Mittelalters  verfasste. Mittlerweile ist nahezu das ganze Dorf involviert. Doch Reichert hat schon das nächste Ziel vor Augen: die gemeinsame touristische Vernetzung der Region im Osternienburger Land. Dabei handelt es sich nicht um Hirngespinste. Konkrete Ansätze und Pläne purzeln nur so aus Reichert heraus.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg