Aktuelle Episode:

Grasedanz und Harzfest 2025 in Hüttenrode

Bild
📰 140 Jahre Grasedanz: Hüttenrode feiert mit Herz, Musik  und Tradition Trotz grauer Wolken und leichtem Nieselregen war die Stimmung am Sonntag, dem 3. August 2025, in Hüttenrode im Harz ausgelassen. Der Anlass: Das Harzfest und das 140-jährige Jubiläum des traditionellen Grasedanzes – ein Fest, das Geschichte, Gemeinschaft und Lebensfreude vereint. 🌾 Ein Brauch mit Bedeutung Der Grasedanz ist mehr als nur ein folkloristisches Ritual. Er erinnert an die Heuernte vergangener Zeiten und würdigt die Arbeit der Frauen, die einst mit Kiepen auf dem Rücken das Gras heimtrugen. Diese Kiepen, liebevoll mit Blumen geschmückt, sind heute ein Symbol für Stolz und Tradition. Seit 2020 zählt der Grasedanz sogar zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO – ein Zeichen seiner kulturellen Bedeutung und seiner Rolle in der Geschichte der Gleichberechtigung. 🎺 Bunter Festumzug mit Herz Der Festumzug durch Hüttenrode war ein farbenfrohes Spektakel: Feuerwehren, Sport- und Schützenvereine, Reitgruppe...

Truckertreffen in Arensdorf 2025




Vom 1. bis 3. August 2025 wurde Arensdorf zum Treffpunkt für Trucker aus der Region – eingebettet ins Dorffest, das Ortsbürgermeister Tobias Kasperski seit Jahren mit dem beliebten Event verbindet. Reporter Chris Luzio Schönburg sprach mit drei Fahrern über ihren Alltag und ihre Leidenschaft für den Beruf.



Gregor Ulrich (41) aus Arensdorf ist Mitorganisator und führt die Familientradition fort. Sein Truck ist mit Blattgold verziert – ein rollendes Denkmal für Generationen. „Ich habe damit meine Kinder aus dem Krankenhaus abgeholt“, erzählt er stolz.

Sandro Zobel (24) aus Bernburg liebt die Freiheit auf der Straße. Sein Truck ist sein zweites Zuhause – mit Leder, Gardinen und persönlichem Flair. „Ich bin fast immer unterwegs, aber das ist genau mein Ding“, sagt er.

Michael Theska (55) aus Roßlau fährt landwirtschaftliche Güter. Für ihn zählt vor allem die Ruhe nach der Tour. „Nachts am Hafen, wenn die Nordsee rauscht – das sind die Momente, die bleiben.“

Das Truckertreffen bot neben Geschichten auch Show: Lichtkonzert, Pokale für die schönsten Trucks und viele Besucher – ein Fest, das verbindet.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg