Aktuelle Episode:

NVA-Geheimnis: Die Brücke, die es nicht gab | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🚧 Eine Wiese an der Elbe. Drei Nächte voller Lichter. Und eine Brücke, die schneller verschwand, als sie gebaut wurde. 1981, während Europa sich mit Aufrüstung und politischem Druck fast zerriss, herrschte an einem abgelegenen Flussabschnitt bei Neuermark-Lübars fieberhafte Stille. In weniger als 72 Stunden errichteten Soldaten der Nationalen Volksarmee (NVA) eine 824 Meter lange Eisenbahnbrücke. Nachtarbeit, Schweißgeräte und Motorenlärm, den die Anwohner nie vergessen sollten.   Keine Baupläne, kein offizielles Protokoll, keine Fotos. Nach der Durchfahrt von vierzehn militärischen Zügen war das Bauwerk wieder abgebaut, als hätte es nie existiert. War es nur eine Übung? Ein Transport von Kriegsgerät oder gar Goldreserven der DDR? Oder sollte das Führungspersonal im Ernstfall in Sicherheit gebracht werden?   Selbst amerikanische Satelliten registrierten die nächtliche Aktion, doch der Westen schwieg. Warum die Geheimniskrämerei? Und was, wenn die Brücke nie nur ein Bauwerk w...

Truckertreffen in Arensdorf 2025




Vom 1. bis 3. August 2025 wurde Arensdorf zum Treffpunkt für Trucker aus der Region – eingebettet ins Dorffest, das Ortsbürgermeister Tobias Kasperski seit Jahren mit dem beliebten Event verbindet. Reporter Chris Luzio Schönburg sprach mit drei Fahrern über ihren Alltag und ihre Leidenschaft für den Beruf.



Gregor Ulrich (41) aus Arensdorf ist Mitorganisator und führt die Familientradition fort. Sein Truck ist mit Blattgold verziert – ein rollendes Denkmal für Generationen. „Ich habe damit meine Kinder aus dem Krankenhaus abgeholt“, erzählt er stolz.

Sandro Zobel (24) aus Bernburg liebt die Freiheit auf der Straße. Sein Truck ist sein zweites Zuhause – mit Leder, Gardinen und persönlichem Flair. „Ich bin fast immer unterwegs, aber das ist genau mein Ding“, sagt er.

Michael Theska (55) aus Roßlau fährt landwirtschaftliche Güter. Für ihn zählt vor allem die Ruhe nach der Tour. „Nachts am Hafen, wenn die Nordsee rauscht – das sind die Momente, die bleiben.“

Das Truckertreffen bot neben Geschichten auch Show: Lichtkonzert, Pokale für die schönsten Trucks und viele Besucher – ein Fest, das verbindet.

Kommentare

  1. Trucker-Alltag und Dorffest – interessante Eindrücke! So vielfältig wie diese Erlebnisse sind auch akademische Projekte. Ein ghostwriter doktorarbeit hilft, komplexe Inhalte zu ordnen und eine Doktorarbeit erfolgreich zu meistern.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für den Kommentar.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM