Aktuelle Episode:

Im Bann des Ringes – Das Pömmelte-Ritual | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🌀 Ein Kreis aus Holz. Ein Ort der Rituale. Und ein Geheimnis, das 4.000 Jahre überdauerte. Mitten in Sachsen-Anhalt liegt ein Ort, der aussieht wie ein Diagramm aus einer anderen Zeit. Kreise, Tore, Gräben – präzise ausgerichtet nach den Sternen. Doch wer dort steht, spürt mehr als nur archäologische Geschichte. Knochen im Boden, Schädel mit Spuren von Gewalt, verbrannte Reste – war das ein Kalender? Ein Kultplatz ? Oder etwas, das besser versiegelt geblieben wäre? Warum wurde der Ring irgendwann zerstört? Und was wollten die Menschen damals wirklich erreichen – Ordnung oder Kontakt? Ein Ort, der mehr Fragen stellt als Antworten gibt. Und dessen Echo bis heute im Boden zu spüren ist. 🎙️ Staffel X des Sachsen-Anhalt Podcast – Dunkle Geschichten, helle Fragen Mit Staffel 10, geheimnisvoll „Staffel X“ genannt, schlägt der Sachsen-Anhalt Podcast ein neues Kapitel auf. Das „X“ steht nicht nur für die römische Zahl 10, sondern auch für das Unbekannte, das Rätselhafte. Die Hosts Stefan B...

Spezial-Folge: Energie, Ukraine, Corona - Sepp Müller und die Opposition





Inflation, Energieknappheit, Ukrainekrieg - und Corona ist auch nicht vorbei. Deutschland schlittert von einer Krise in die nächste.


Der junge Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sepp Müller (33, CDU/CSU) aus Wittenberg sitzt seit 2017 im Bundestag und kennt beide Seiten der politischen Medaille. In den ersten vier Jahren war er Mitglied einer Regierungsfraktion, heute ist er in der Opposition.


Im Sachsen-Anhalt Podcast hat Müller mit Host Stefan B. Westphal über die aktuelle Lage diskutiert. Dabei wirft Müller der Ampelregierung um Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) zahlreiche Versäumnisse und Kommunikationsmängel vor.


Sepp Müller gesteht aber auch Fehler in der Politik aus der Zeit der CDU-Regierung um Ex-Kanzlerin Angela Merkel ein und erklärt, wie sich die CDU/CSU einen Weg aus der Krise vorstellen könnten.


Es geht im Gespräch um die Fragen einer bezahlbaren Energie, um verlängerte AKW-Laufzeiten und den Umgang mit Putin bzw. Russland im Rahmen des Ukraine-Konflikts. Aber auch um Müllers Meinung zu den aktuellen Protesten und darum, ob die Opposition noch eine Opposition ist. 



(Foto: Tobias Koch)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM