Aktuelle Episode:

Musicals im Harz mit Fairytale

Bild
Theater trifft Magie und Geschichte! In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast geben Jeremy Querfurth und Ronny Große spannende Einblicke in ihre neuen Inszenierungen „Die Schöne und das Biest“ und „Walpurga - Das Musical“. Geschichten, die das Publikum faszinieren und eine besondere Verbindung zur Naturbühne schaffen!   In dieser Folge spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit Jeremy Querfurth und Ronny Große über die bevorstehenden Inszenierungen im Bergtheater auf dem Hexentanzplatz in Thale. Die Episode bietet Einblicke in die Entstehung von „Die Schöne und das Biest“, das bekannte Märchen in einer eigenen Version, und „Walpurga - Das Musical“, eine spannende Geschichte über Hexenverfolgung und Magie. Die Gäste beleuchten die Herausforderungen bei der Umsetzung, die Zusammenarbeit von Amateuren und Profis sowie die Einzigartigkeit des Bergtheaters als Naturbühne. Neben humorvollen Anekdoten teilen sie ihre Begeisterung für die Themen und die Inszenierung.  

Spezial-Folge: Energie, Ukraine, Corona - Sepp Müller und die Opposition





Inflation, Energieknappheit, Ukrainekrieg - und Corona ist auch nicht vorbei. Deutschland schlittert von einer Krise in die nächste.


Der junge Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sepp Müller (33, CDU/CSU) aus Wittenberg sitzt seit 2017 im Bundestag und kennt beide Seiten der politischen Medaille. In den ersten vier Jahren war er Mitglied einer Regierungsfraktion, heute ist er in der Opposition.


Im Sachsen-Anhalt Podcast hat Müller mit Host Stefan B. Westphal über die aktuelle Lage diskutiert. Dabei wirft Müller der Ampelregierung um Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) zahlreiche Versäumnisse und Kommunikationsmängel vor.


Sepp Müller gesteht aber auch Fehler in der Politik aus der Zeit der CDU-Regierung um Ex-Kanzlerin Angela Merkel ein und erklärt, wie sich die CDU/CSU einen Weg aus der Krise vorstellen könnten.


Es geht im Gespräch um die Fragen einer bezahlbaren Energie, um verlängerte AKW-Laufzeiten und den Umgang mit Putin bzw. Russland im Rahmen des Ukraine-Konflikts. Aber auch um Müllers Meinung zu den aktuellen Protesten und darum, ob die Opposition noch eine Opposition ist. 



(Foto: Tobias Koch)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack

Schauspieler Marvin Münstermann

Fußball-Schiedsrichter Franz & Jonas