Aktuelle Episode:
Stefan B. Westphal und Dirk Vater diskutieren die Herausforderungen im Karneval, die Anpassung an moderne Zeiten und die Gewinnung junger Menschen, während Traditionen bewahrt werden. In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast lädt Host Stefan B. Westphal seine Zuhörer ein, in die bunte Welt des Karnevals einzutauchen. Zu Gast ist Dirk Vater, der Präsident des Karneval Landesverband (KLV) Sachsen-Anhalt. Er spricht mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Karneval. Die Episode behandelt die sich verändernden Traditionen im Karneval, die wachsende Bedeutung des Tanzes und die Frage, wie das Brauchtum trotz dieser Veränderungen bewahrt werden kann. Stefan stellt eine provokante Frage, die das Spannungsfeld zwischen traditionellen Büttenreden und dem zunehmenden Einfluss von Tanz und Sport aufzeigt. Dirk reflektiert über die Entwicklung der Karnevalsvereine, die in einigen Regionen mehr wie Tanzsportvereine wirken, und zi...
E wie Eisleber Wiese, Erntedank und Essen | Sachsen-Anhalt Podcast ABC F03S07
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Langsam legt der Herbst ein feucht-dunkles Kleid über Sachsen-Anhalt. Zeit für zwei traditionelle Feste: Die Eisleber Wiese, die sich zum 500. Mal jährte, und in Magdeburg feierten Bauern und Lebensmittelerzeuger das Erntedankfest des Landes. Da darf der Sachsen-Anhalt Podcast nicht fehlen! Bewaffnet mit Mikrofon und einer gesunden Portion Neugier machten sich Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg auf den Weg zu Gesprächen rund um den Buchstaben "E". Dabei trafen die Podcaster auf eine eingefleischte Betreiberin eines süßen Wagens, auf einen engagierten Förster, exotischen Spargel und echte Bauern. Viel Spaß und ab geht die wilde Fahrt!
In dieser Folge zu hören:
- Olaf Feuerborn (Präsident Bauernverband Sachsen-Anhalt und Mitglied des Landtages, CDU)
- Julian Engelmann (Salifaktur, Magdeburg)
- Friedrich Haferkorn (Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt)
- Karina Sperlich (Schaustellerbetrieb, Seyda)
Hosts: Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Beliebte Posts aus diesem Blog
Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack
Stefan B. Westphal spricht mit Hendrik Thunack von Keunecke Feinkost über regionale Fertiggerichte und Konserven. Tipps zu Supermarktprodukten und kulinarische Entdeckungen machen die Episode unterhaltsam. Willkommen zu einer neuen und genussvollen Episode des Sachsen-Anhalt-Podcast! Host Stefan B. Westphal trifft sich in dieser Folge mit Hendrik Thunack von Keunecke Feinkost, einem Unternehmen, das im malerischen Harz in Ballenstedt zuhause ist. Hendrik, Referent der Geschäftsführung, bringt uns in die Welt der Fertiggerichte und Konserven, die sicherlich schon so manch einem von uns das Leben erleichtert haben. Während des Gesprächs wird klar, dass Keunecke mehr als nur Wurst produziert – der Fokus liegt auf einer bunten Auswahl an leckeren Gerichten, die unsere Gaumen erfreuen. Zu Beginn des Gesprächs stellt Stefan eine humorvolle Frage zur oft gehörten Redewendung „Es geht um die Wurst“ und erfährt, dass sich Hendrik darüber nicht groß ärgert, denn die Produktpalette umfasst weit m...
Schauspieler Marvin Münstermann
Harry Potter kommt aus Sachsen-Anhalt! Marvin Münstermann aus Köthen (Anhalt) hat sich in der Theater- und Filmbranche zwischenzeitlich einen Namen gemacht. So spielte er in der Apple TV-Serie „The new Look“ an der Seite von Hollywoodstars wie Ben Mendelsohn oder John Malkovich oder drehte beim „Dünentod“ für RTL gemeinsam mit Hendrik Duryn. Jetzt mimt er eine der bekanntesten Rollen der Filmgeschichte: Harry Potter. In der Hamburger Aufführung von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ spielt er die Zweitbesetzung Zauberers. Aktuell stehen noch die Proben an. Im Sachsen-Anhalt Podcast plaudert Marvin Münstermann mit Host Stefan B. Westphal über die Unterschiede zwischen deutschen und amerikanischen Filmproduktionen, seine Anfänge und wie es ist, als Harry auf der Bühne zu stehen. Infos zu seinen Spielzeiten gibt’s unter: www.instagram.com/marvin.muenstermann
Fußball-Schiedsrichter Franz & Jonas
Sie gehören zum Fußball dazu und sind dennoch oft Ziel von Beschimpfungen oder Drohungen: die Schiedsrichter. Franz Deutschbein (15) und Jonas Kühn (18) aus Köthen haben sich trotzdem diesem Hobby verschreiben und dies sehr erfolgreich. Mit Stefan B.Westphal sprechen sie im Sachen-Anhalt Podcast darüber wie sie mit Pöbeleien umgehen und was sie antreibt weiter zu pfeifen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für den Kommentar.
Übrigens: Es können auch Sprachnachrichten zum Podcast und den Folgen geschickt werden. Einfach im Menü anklicken.