Aktuelle Episode:

10 Fakten zu Walpurgis 2025 in Schierke

Bild
Die Walpurgis in Schierke zählt zu den bedeutendsten Walpurgisfesten im Harz und verspricht 2025 wieder ein beeindruckendes Mittelalter-Spektakel. In der malerischen Ortschaft Schierke am Brocken findet am 30. April und 1. Mai ein großes Fest voller Mystik, Musik und mittelalterlichem Treiben statt.  Reporter Stefan B. Westphal fasst (mindestens) 10 Fakten zur Walpurgisnacht in Schierke 2025 zusammengetragen. Auch Tobias Kascha, Oberbürgermeister von Wernigerode (hier gehört Schierke dazu) spielt eine Rolle! Besucher erwartet ein vielseitiges Programm: Ein weitläufiger Mittelaltermarkt mit Handwerkern, Tavernen, Gauklern und Rittern, begleitet von Konzerten bekannter Bands aus der Mittelalter- und Folkszene. Besonders spektakulär ist der große Hexenumzug am 30. April, der mit der traditionellen Walpurgisnacht und einem großen Feuer seinen Höhepunkt findet. Auch Familien kommen auf ihre Kosten: Für Kinder gibt es Tattoos, eine Gespenster-Fotoecke und interaktive Mittelalterspiele....

Ringen ums Brauchtum Karneval | Livemitschnitt aus dem Halleschen Brauhaus



Debatten-Gäste (von links): Dirk Vater, Präsident des Karneval Landesverband (KLV) Sachsen-Anhalt, Andreas Kalusche, Landesprinz Andreas I., Sandra Kalusche, Landesprinzessin Sandra I und Präsidentin des Felgeleber Carneval Club (FCC), Ingo Küßner, Präsident des Halle Saalkreis Karneval Verein (HSKV) und Marco Tullner (CDU), Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt, ehemaliger Bildungsminister Sachsen-Anhalt und Mitglied der Saalenarren.




Sachsen-Anhalt Helau! Wie geht’s mit dem Karneval nach der Corona-Session 2020/21 weiter? Kurz vor dem obligatorischen Start am 11. November hat sich Host Stefan B. Westphal mit dem Präsidenten des Karneval-Landesverbands Dirk Vater, dem amtierenden Landesprinzenpaar Seine Tollität Andreas I. und Ihre Lieblichkeit Sandra I., die zudem Präsidentin des Felgeleber Carneval Club (FCC) ist, dem Landtagsmitglied, ehemaligem Bildungsminister und Mitglied der Saalenarren Marco Tullner (CDU) und Ingo Küßner, dem Präsidenten des Halle Saalkreis Karneval Verein (HSKV) unterhalten.

Im Gespräch ging es um Hoffnungen und Befürchtungen für die anstehende Session und Lösungen, wie die Narren trotz Corona feiern können. Aber auch die Themen Modernisierung und Bedeutung des Brauchtums Karneval, Generationswechsel in den Vereinen, Digitalisierung, Shitstorms und vermeintlich verschobene Grenzen des Humors kamen zwischen den närrischen Teilnehmen mal ernst und mal heiter zur Sprache.

Geklärt wurde auch, ob sich Landtagsmitglied Marco Tullner künftig eine Karriere im Männerballett vorstellen kann.

Nicht zuletzt gab jeder der Gäste einen Gag preis, wobei sich insbesondere Dirk Vater nicht lumpen ließ und diesen - typisch karnevalistisch - in Reimform präsentierte.

Aufgezeichnet wurde das Gespräch live am 18. Oktober 2021 im Halleschen Brauhaus.

 

Die Gäste:

  • Dirk Vater, Präsident des Karneval Landesverband (KLV) Sachsen-Anhalt
  • Andreas Kalusche, Landesprinz Andreas I.
  • Sandra Kalusche, Landesprinzessin Sandra I und Präsidentin des Felgeleber Carneval Club (FCC)
  • Ingo Küßner, Präsident des Halle Saalkreis Karneval Verein (HSKV)
  • Marco Tullner (CDU), Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt, ehemaliger Bildungsminister Sachsen-Anhalt und Mitglied der Saalenarren


Hinweis zum Sendeformat in Staffel 6:

Monatlich erscheint eine neue Folge mit mehreren Gästen. Darin wird ca. 60 Minuten lang über ein Thema oder die Gäste selbst gesprochen.

Die nächste Folge erscheint am 3. Dezember 2021 um 6 Uhr unter dem Thema: 2021 - Das war mein Jahr! Zu Gast sind junge Erfolgsmenschen aus den Bereichen Sport, Politik und Glamour.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack

Schauspieler Marvin Münstermann

Rap mit Herz: Stochos X Bellum