Aktuelle Episode:

Im Bann des Ringes – Das Pömmelte-Ritual | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🌀 Ein Kreis aus Holz. Ein Ort der Rituale. Und ein Geheimnis, das 4.000 Jahre überdauerte. Mitten in Sachsen-Anhalt liegt ein Ort, der aussieht wie ein Diagramm aus einer anderen Zeit. Kreise, Tore, Gräben – präzise ausgerichtet nach den Sternen. Doch wer dort steht, spürt mehr als nur archäologische Geschichte. Knochen im Boden, Schädel mit Spuren von Gewalt, verbrannte Reste – war das ein Kalender? Ein Kultplatz ? Oder etwas, das besser versiegelt geblieben wäre? Warum wurde der Ring irgendwann zerstört? Und was wollten die Menschen damals wirklich erreichen – Ordnung oder Kontakt? Ein Ort, der mehr Fragen stellt als Antworten gibt. Und dessen Echo bis heute im Boden zu spüren ist. 🎙️ Staffel X des Sachsen-Anhalt Podcast – Dunkle Geschichten, helle Fragen Mit Staffel 10, geheimnisvoll „Staffel X“ genannt, schlägt der Sachsen-Anhalt Podcast ein neues Kapitel auf. Das „X“ steht nicht nur für die römische Zahl 10, sondern auch für das Unbekannte, das Rätselhafte. Die Hosts Stefan B...

Ein Bundesverdienstorden am Revers - Gespräch mit Uwe Schönemann aus Köthen (Anhalt)



Ein Bundesverdienstkreuz bekommt nicht jeder. Einer der frisch geehrten ist Uwe Schönemann aus Köthen (Anhalt). Er ist seit über 30 Jahren in der Kommunalpolitik seiner Heimatstadt Köthen aktiv. Zudem engagiert sich der selbstständige Juwelier und Goldschmiedemeister bei der IHK und der Handwerkskammer. Podcaster Stefan B. Westphal sprach mit dem Geehrten darüber, was ihn für seine ehrenamtliche Arbeit antreibt und wie er es schafft, immer „aktuell“ zu  bleiben. Getreu dem Motto von Sachsen-Anhalt: #moderndenken





Pressemitteilung der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt:

Haseloff überreichte Bundesverdienstorden an den Köthener Uwe Schönemann

Ministerpräsident  Dr. Reiner Haseloff hat am 1. Oktober 2020 in der Staatskanzlei in Magdeburg dem Juwelier und Goldschmiedemeister Uwe Schönemann die Verdienstmedaille  des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Der Orden  war dem 58-jährigen Köthener im vergangenen Jahr von Bundespräsident  Dr. Frank-Walter Steinmeier verliehen worden.

Geehrt  wird Schönemann für sein jahrzehntelanges kommunalpolitisches  Engagement. Seit 1990 ist er ununterbrochen Mitglied des Stadtrates von  Köthen. Zudem ist er seit 2014 Mitglied des Kreistages Anhalt-Bitterfeld  und engagiert sich für die Belange des Handwerks in der IHK Halle-Dessau, der Handwerkskammer Halle sowie im Zentralverband der  Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere.

„Sie  geben ein herausragendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement.  Ohne Menschen wie Sie wäre unser Gemeinwesen nicht denkbar. Und ohne  Menschen wie Sie hätte es auch keine gute Zukunft“, so Haseloff bei der  Ordensübergabe an den Köthener.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM