Aktuelle Episode:

Im Bann des Ringes – Das Pömmelte-Ritual | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🌀 Ein Kreis aus Holz. Ein Ort der Rituale. Und ein Geheimnis, das 4.000 Jahre überdauerte. Mitten in Sachsen-Anhalt liegt ein Ort, der aussieht wie ein Diagramm aus einer anderen Zeit. Kreise, Tore, Gräben – präzise ausgerichtet nach den Sternen. Doch wer dort steht, spürt mehr als nur archäologische Geschichte. Knochen im Boden, Schädel mit Spuren von Gewalt, verbrannte Reste – war das ein Kalender? Ein Kultplatz ? Oder etwas, das besser versiegelt geblieben wäre? Warum wurde der Ring irgendwann zerstört? Und was wollten die Menschen damals wirklich erreichen – Ordnung oder Kontakt? Ein Ort, der mehr Fragen stellt als Antworten gibt. Und dessen Echo bis heute im Boden zu spüren ist. 🎙️ Staffel X des Sachsen-Anhalt Podcast – Dunkle Geschichten, helle Fragen Mit Staffel 10, geheimnisvoll „Staffel X“ genannt, schlägt der Sachsen-Anhalt Podcast ein neues Kapitel auf. Das „X“ steht nicht nur für die römische Zahl 10, sondern auch für das Unbekannte, das Rätselhafte. Die Hosts Stefan B...

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg




Im Sachsen-Anhalt Podcast erzählt Fabian Golke von der Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg, wo Kinder Berufe ausprobieren und Verantwortung lernen, während sie Spaß haben.




In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast lädt Gastgeber Stefan B. Westphal die Zuhörer ein, das besondere Projekt der Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg kennenzulernen. 

Fabian Golke vom Organistionsteam erklärt, wie die Kinder in der Stadt für eine Woche verschiedene Berufe ausprobieren und dabei wichtige Lebenskompetenzen erlernen können. 

Insgesamt stehen 50 Berufe zur Auswahl, die den Kindern Demokratie und soziale Verantwortung spielerisch näherbringen.

Fabian teilt seine persönlichen Erfahrungen als ehemaliger Teilnehmer und Helfer und betont, wie ernst die Kinder ihre Aufgaben nehmen.

Die Struktur der Kinderstadt ist beeindruckend: mit einer eigenen Währung, der "Tatze", lernen die Kinder wirtschaftliche Grundlagen und Verantwortung. Humorvolle Einblicke in die Bürgermeisterwahl verdeutlichen, wie ähnlich die Abläufe echten politischen Prozessen sind.

Trotz aller Lerninhalte steht der Spaß im Vordergrund. Die Kinder erleben nicht nur eigene Berufe, sondern auch zahlreiche Freizeitaktivitäten.

Fabian thematisiert zudem die Finanzierung der Kinderstadt und die Notwendigkeit von Sponsoren, um das Projekt fortzuführen.

Am Ende der Episode werden die Zuhörer ermutigt, die Kinderstadt zu besuchen und Teil dieses einzigartigen Bildungsprojekts zu werden, das Lernen und Freude vereint.

Kommentare

  1. Ein tolles Projekt in Bernburg! Es zeigt, wie früh Kinder Verantwortung übernehmen können. Wer bei der Beschreibung akademischer Projekte Hilfe braucht, findet in bachelorarbeit schreiben lassen einen verlässlichen Partner fürs Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für den Kommentar.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM