Aktuelle Episode:

Geheimes Funksignal in Halle (Saale) | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🛰️ Ein Puls im Äther. Eine Stadt im Wandel. Und ein Signal, das bis heute niemand erklären kann. 1989, während in Halle Transparente hochgingen und Geschichte geschrieben wurde, tauchte ein rätselhafter Funkimpuls auf – regelmäßig, leise, unsichtbar.  Funkamateure notierten ihn, peilten ihn, hörten ihn nachts stärker als am Tag. Kein Ton, keine Sprache. Nur ein Takt. Wie ein Herzschlag. War es ein technisches Artefakt? Eine vergessene Leitung der Staatssicherheit ? Oder ein Echo aus einer Zeit, die nie ganz verstummte? Auch nach der Wende blieb der Impuls – über Jahre, über Jahrzehnte. Screenshots, Wasserfalldiagramme , Logbücher. Aber kein Sender, kein Turm, kein offizielles Protokoll. Warum verschwand das Signal nie? Was, wenn irgendwo ein grauer Kasten weiter sendet – weil niemand weiß, was passiert, wenn man ihn abschaltet? Und was, wenn Halle zwei Städte ist: eine aus Beton, eine aus Funk? 🎙️ Staffel X des Sachsen-Anhalt Podcast – Dunkle Geschichten, helle Fragen Mit S...

Prost mit Rotkäppchen und Kati Fritzsche





In dieser Episode des Sachsen-Anhalt-Podcast plaudert Stefan B. Westphal mit Kati Fritzsche, der Leiterin der Erlebniswelt von Rotkäppchen in Freyburg an der Unstrut. Kati erzählt von der traditionsreichen Geschichte und der Entstehung des ikonischen Markennamens. Es wird erläutert, wie Rotkäppchen verantwortungsvoll und nachhaltig produziert wird. Kati stellt die alkoholfreien Varianten des Sekts vor und spricht über aktuelle Trends, die besonders junge Menschen ansprechen. Außerdem gibt es Informationen zu bevorstehenden Events in der Erlebniswelt und die Chance, Tickets zu gewinnen. Mit einem herzlichen „Prost“ verabschieden sich Kati und Stefan B. und hinterlassen ein Gefühl der Vorfreude auf die kommenden festlichen Tage. Eine spannende und informative Episode erwartet die Zuhörer.

Kommentare

  1. Die traditionsreiche Geschichte von Rotkäppchen und der Fokus auf Nachhaltigkeit sind beeindruckend! Ähnlich wie in der Produktion hochwertiger Produkte ist auch in der akademischen Welt Präzision gefragt. Wenn du bei juristischen Arbeiten Unterstützung benötigst, ist ghostwriter jura eine ideale Wahl, um komplexe Inhalte verständlich und professionell aufzubereiten.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für den Kommentar.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM