Aktuelle Episode:

NVA-Geheimnis: Die Brücke, die es nicht gab | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🚧 Eine Wiese an der Elbe. Drei Nächte voller Lichter. Und eine Brücke, die schneller verschwand, als sie gebaut wurde. 1981, während Europa sich mit Aufrüstung und politischem Druck fast zerriss, herrschte an einem abgelegenen Flussabschnitt bei Neuermark-Lübars fieberhafte Stille. In weniger als 72 Stunden errichteten Soldaten der Nationalen Volksarmee (NVA) eine 824 Meter lange Eisenbahnbrücke. Nachtarbeit, Schweißgeräte und Motorenlärm, den die Anwohner nie vergessen sollten.   Keine Baupläne, kein offizielles Protokoll, keine Fotos. Nach der Durchfahrt von vierzehn militärischen Zügen war das Bauwerk wieder abgebaut, als hätte es nie existiert. War es nur eine Übung? Ein Transport von Kriegsgerät oder gar Goldreserven der DDR? Oder sollte das Führungspersonal im Ernstfall in Sicherheit gebracht werden?   Selbst amerikanische Satelliten registrierten die nächtliche Aktion, doch der Westen schwieg. Warum die Geheimniskrämerei? Und was, wenn die Brücke nie nur ein Bauwerk w...

Weiber zur Fastnacht 2024






Wehe wenn Sie losgelassen! So schnell gehts. Da wollte Podcast-Moderator Stefan B. Westphal ganz in Ruhe über Karneval sprechen und hat es sich bei Sekt und Knabbereien gemütlich gemacht. Und dann das! Vier „Weiber“ vertreiben ihn aus seinem eigenen Podcast! Passend zur Weiberfastnacht übernehmen Sandra Kalusche (Felgeleber Carnevalclub, FCC), Christina Kruft (Wahrburger Carneval Club Stendal, WCC), Mary Teudeloff-Lampe (Narraria Club Aken, NCA) und Steffi Walther (1. Staßfurther Carneval Verein, SKV) die Mikrofone. Die vier Mädels sprechen über ihre eigenen Aufgaben und Erfahrungen im Karneval, wählen den „Sexiest Präsidiumsman“ des KLV/Vorstands (Karneval Landesverband) und texten und komponieren einen waschechten Karnevalshit. 


Kommentare

  1. Die Option zum hausarbeit schreiben lassen wird bei Studenten immer beliebter. Wenn Sie einen Ghostwriter beauftragen, können Sie sich auf das Studium konzentrieren und gleichzeitig sicherstellen, dass Ihre Arbeiten präzise und sorgfältig angefertigt werden und gleichzeitig die akademischen Richtlinien einhalten.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für den Kommentar.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM