Aktuelle Episode:

Geheimes Funksignal in Halle (Saale) | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🛰️ Ein Puls im Äther. Eine Stadt im Wandel. Und ein Signal, das bis heute niemand erklären kann. 1989, während in Halle Transparente hochgingen und Geschichte geschrieben wurde, tauchte ein rätselhafter Funkimpuls auf – regelmäßig, leise, unsichtbar.  Funkamateure notierten ihn, peilten ihn, hörten ihn nachts stärker als am Tag. Kein Ton, keine Sprache. Nur ein Takt. Wie ein Herzschlag. War es ein technisches Artefakt? Eine vergessene Leitung der Staatssicherheit ? Oder ein Echo aus einer Zeit, die nie ganz verstummte? Auch nach der Wende blieb der Impuls – über Jahre, über Jahrzehnte. Screenshots, Wasserfalldiagramme , Logbücher. Aber kein Sender, kein Turm, kein offizielles Protokoll. Warum verschwand das Signal nie? Was, wenn irgendwo ein grauer Kasten weiter sendet – weil niemand weiß, was passiert, wenn man ihn abschaltet? Und was, wenn Halle zwei Städte ist: eine aus Beton, eine aus Funk? 🎙️ Staffel X des Sachsen-Anhalt Podcast – Dunkle Geschichten, helle Fragen Mit S...

Schafsmilch, Sekt und Süße Sünden - Kulinarische Sterne 2023




Willkommen zur neuesten Episode des Sachsen-Anhalt Podcast! In dieser köstlichen Folge laden die Hosts Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg erneut zu einer humorvollen und geschmacksintensiven Reise durch Sachsen-Anhalt ein. Diesmal haben sie ihre Gaumenabenteuer auf die noch verbleibenden sechs Gewinner der Kulinarischen Sterne 2023 ausgeweitet. Also schnallt euch an und haltet eure Geschmacksknospen fest, denn es wird wild!


Bei der glamourösen Gala in Magdeburg haben die Gewinner ihre wohlverdienten Urkunden von Landwirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) persönlich überreicht bekommen. Und wer war in der Jury? Na klar, Sachsen-Anhalts bekannter Sternekoch Robin Pietsch höchstpersönlich! 


Fangen wir mit einer echten Spezialität an: DomKristall von der Eismanufaktur Guse aus Magdeburg. Dieses Schafsmilcheis mit knusprigem Granola-Topping und rötlicher Apfelsoße aus Baya Marisa-Äpfeln ist ein wahrer Geschmacks-Champion. Hier haben sich heimische Produzenten zusammengetan, um eine Köstlichkeit zu kreieren.


Aber es geht noch weiter! Lasst euch überraschen von Gin No. 2 vom Obsthof Müller. Dieser handgefertigte Gin aus Querfurt hat es wirklich in sich. Mit frischen Zitrus- und Wacholdernoten wird euer Gaumen zum Tanzen gebracht. Und das Geheimnis: Die Verwendung der eigenen Apfelsorte Topaz verleiht diesem Gin einen Twist, der euch umhauen wird!


Jetzt wird's süß! Salty Sin von Gonzo's aus Eilsleben ist für Naschkatzen ein wahres Vergnügen. Diese cremige Karamell-Creme mit einer feinen Salznote ist ein Snack, der eure Geschmacksknospen vor Freude springen lässt. Egal, ob als Brotaufstrich, im Eis, im Gebäck oder im Cappuccino - Salty Sin sorgt für Glücksmomente, die ihr nicht verpassen wollt!


Und was ist mit Tee? Cascara von der Kaffeerösterei Roy aus Halle ist eine Überraschung für Teeliebhaber. Dieses süßlich-frische Getränk, das aus dem Fruchtfleisch der Kaffeekirsche gewonnen wird, entfacht eine geschmackliche Feuerwerkskunst in eurem Mund. Mit komplexen Fruchtaromen und wertvollen Nährstoffen ist Cascara der Geheimtipp für eure Teepartys!


Aber wir sind noch nicht fertig! Das Landesweingut Kloster Pforta aus Bad Kösen hat mit seinem Auxerrois einen Wein geschaffen, der die lange Tradition des Klosters mit einem Augenzwinkern aufgreift. Dieser frisch-verspielte Wein mit starkem regionalen Charakter lässt euren Gaumen "auxerroistisch" aufblühen und sorgt für Weingenüsse, die euch zum Lächeln bringen!


Und last, but not least: Der Sonderpreis für den "Nationalen Markt" geht an den Rotkäppchen 1856 Weißburgunder Extra Trocken von der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH. Dieser elegante Jahrgangssekt aus Trauben der Region Freyburg ist der Stimmungsaufheller, den ihr bei jeder Feier braucht. Also hebt eure Gläser und stoßt auf unvergessliche Momente an!


Bevor wir uns in eine Sommerpause verabschieden, möchten wir allen fürs treue Zuhören danken. Wir haben jede Minute mit euch genossen und können es kaum erwarten, euch in der nächsten Staffel wiederzusehen. Bis dahin wünschen wir euch eine unglaubliche Sommerzeit!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM