Aktuelle Episode:

NVA-Geheimnis: Die Brücke, die es nicht gab | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🚧 Eine Wiese an der Elbe. Drei Nächte voller Lichter. Und eine Brücke, die schneller verschwand, als sie gebaut wurde. 1981, während Europa sich mit Aufrüstung und politischem Druck fast zerriss, herrschte an einem abgelegenen Flussabschnitt bei Neuermark-Lübars fieberhafte Stille. In weniger als 72 Stunden errichteten Soldaten der Nationalen Volksarmee (NVA) eine 824 Meter lange Eisenbahnbrücke. Nachtarbeit, Schweißgeräte und Motorenlärm, den die Anwohner nie vergessen sollten.   Keine Baupläne, kein offizielles Protokoll, keine Fotos. Nach der Durchfahrt von vierzehn militärischen Zügen war das Bauwerk wieder abgebaut, als hätte es nie existiert. War es nur eine Übung? Ein Transport von Kriegsgerät oder gar Goldreserven der DDR? Oder sollte das Führungspersonal im Ernstfall in Sicherheit gebracht werden?   Selbst amerikanische Satelliten registrierten die nächtliche Aktion, doch der Westen schwieg. Warum die Geheimniskrämerei? Und was, wenn die Brücke nie nur ein Bauwerk w...

Karneval nüchtern betrachtet | F17S07




Nach zwei Jahren Pause stehen die Narren in den Startlöchern. Erste Sitzungen laufen bereits und die Zeit von Fastnacht, Fasching und Karneval ist in vollem Gange! Seit vielen Jahren begleitet der Sachsen-Anhalt Podcast das närrische Treiben im Land.

Auch 2023 dürfen sich die Freunde des Brauchtums auf bunte Folgen freuen. Los gehts!


Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal haben im Rahmen des Präsidententreffens des Karneval Landesverbandes (KLV) mit Mitgliedern und Vorständen gesprochen und werten die Antworten aus - gern auch mal kritisch.


Es geht beispielsweise darum, was die Vereine während Corona geleistet haben, denn die Bandbreite reicht vom Ausbluten der Mitgliederzahl bis hin zu einer kräftigen Steigerung.


Außerdem gehen die Moderatoren mit dem Umgang des gesprochenen Wortes ins Gericht und diskutieren, ob in Sachsen-Anhalt eine "Tanzübermacht" beim Karneval herrscht.


Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Unter anderem erhielten alle Interviewten einen Reim den sie im Stil einer Büttenrede ergänzen sollten. Das Ergebnis kann sich durchaus hören lassen! Sachsen-Anhalt Helau!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM