Aktuelle Episode:

10 Fakten zu Walpurgis 2025 in Schierke

Bild
Die Walpurgis in Schierke zählt zu den bedeutendsten Walpurgisfesten im Harz und verspricht 2025 wieder ein beeindruckendes Mittelalter-Spektakel. In der malerischen Ortschaft Schierke am Brocken findet am 30. April und 1. Mai ein großes Fest voller Mystik, Musik und mittelalterlichem Treiben statt.  Reporter Stefan B. Westphal fasst (mindestens) 10 Fakten zur Walpurgisnacht in Schierke 2025 zusammengetragen. Auch Tobias Kascha, Oberbürgermeister von Wernigerode (hier gehört Schierke dazu) spielt eine Rolle! Besucher erwartet ein vielseitiges Programm: Ein weitläufiger Mittelaltermarkt mit Handwerkern, Tavernen, Gauklern und Rittern, begleitet von Konzerten bekannter Bands aus der Mittelalter- und Folkszene. Besonders spektakulär ist der große Hexenumzug am 30. April, der mit der traditionellen Walpurgisnacht und einem großen Feuer seinen Höhepunkt findet. Auch Familien kommen auf ihre Kosten: Für Kinder gibt es Tattoos, eine Gespenster-Fotoecke und interaktive Mittelalterspiele....

2021 - Das war mein Jahr! | Junge Menschen auf Erfolgsspur




2021 wird vielen als Corona-Jahr in Erinnerung bleiben. Dabei gab es soviel mehr: Olympische Spiele, eine Fußball-EM sowie die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt und die Wahl des neuen Bundestags.

Zum Jahresabschluss hat sich Host Stefan B. Westphal Gäste eingeladen, für die das Pandemie-Jahr einen Moment bereit hielt, den sie in ihrem ganzen Leben nicht vergessen werden.

Gäste sind:


  • Anja Adler, Para-Kanutin, 4. bei den paralympischen Spielen in Tokio und Weltcupsiegerin
  • Tim Teßmann, Mitglied des Landtages, Jüngster direkt gewählter Abgeordneter Sachsen-Anhalts
  • Sophie Knull, Jungköchin, vertrat Deutschland bei den Euro-Skills in Graz (Europameisterschaft der Berufe)
  • Timo Barthel, Wasserspringer, Halbfinalist bei den Olympischen Spielen in Tokio und 3. bei den Europameisterschaften im Synchronspringen vom 10-Meter-Turm
  • Luca Vanak, Model, 8. bei Germanys next Topmodel by Heidi Klum
 

Diese Folge wurde am 14. November 2021 im Halleschen Brauhaus in Halle/Saale aufgezeichnet und stellt den Sachstand zu diesem Zeitpunkt dar.

Mit dieser Folge wünschen wir allen Hörerinnen und Hören eine schöne Adventszeit.

Zum Jahresausklang erscheint ein zweiteiliges Cross-over mit dem Podcast Über Köthen - zum Weihnachtsfest und zu Silvester/Neujahr (Jahreswechsel).

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack

Schauspieler Marvin Münstermann

Rap mit Herz: Stochos X Bellum