Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Aktuelle Episode:

Geheimobjekt 47 – Flugsache Zerbst | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
✈️ Oktober 1962. Die Welt steht am Abgrund – und über Sachsen-Anhalt zieht ein Schatten. Während Kennedy und Chruschtschow mit Atomraketen pokern, berichten Zeugen aus Zerbst von einem Flugobjekt, das nie hätte existieren dürfen. Kantig, lautlos, fremd. Kurz darauf: ein Grollen, ein abgesperrter Wald, sowjetische Soldaten – und Schweigen. Offiziell war es nur eine Munitionsräumung. Inoffiziell beginnt ein Mythos, der bis heute Rätsel aufgibt. War es ein geheimer Prototyp? Ein Testflug, der nie dokumentiert wurde? Oder nur die Fantasie einer nervösen Zeit? Ein Stück DDR-Geschichte, das zwischen Realität und Legende oszilliert – und dessen Spuren bis in die Archive von Moskau reichen könnten. 🎙️ Staffel X des Sachsen-Anhalt Podcast – Dunkle Geschichten, helle Fragen Mit Staffel 10, geheimnisvoll „Staffel X“ genannt, schlägt der Sachsen-Anhalt Podcast ein neues Kapitel auf. Das „X“ steht nicht nur für die römische Zahl 10, sondern auch für das Unbekannte, das Rätselhafte. Die Hosts Stefa...

Jugendweihe im Jahr 2025

Bild
Die Jugendweihe in Sachsen-Anhalt – mehr als nur eine Tradition! In dieser Folge des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker über die kulturelle Bedeutung, spannende Anekdoten und den Wandel dieses besonderen Rituals. In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker, Geschäftsführerin der Interessenvereinigung Jugendweihe Sachsen-Anhalt, über die Tradition der Jugendweihe in Sachsen-Anhalt. Die beiden thematisieren die historischen Wurzeln der Jugendweihe, die Entwicklung weg von politischen Idealen und hin zu einem modernen Initiationsritual. Sie beleuchten regionale Unterschiede bei den Feierlichkeiten sowie die finanzielle Bedeutung für Familien und die Region.  Darüber hinaus wird über die zusätzlichen Bildungsangebote wie Knigge-Kurse und Jugendreisen gesprochen, die jungen Menschen wichtige Lebenskompetenzen vermitteln. Anekdoten und persönliche Geschichten runden das Gespräch ab und zeigen die V...

Rap mit Herz: Stochos X Bellum

Bild
Stefan B. Westphal spricht mit den Rap-Künstlern Stochos und Bellum. Sie reden über die Vielfalt des Rap. Es geht um emotionale Themen und ihre Herausforderungen in einer ländlichen Gemeinschaft. Sie sprechen auch über ihren neuen Song. Außerdem machen sie kreative Rap-Challenges mit Ortsnamen. —- In der neuesten Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit den Rap-Künstlern Laerte Appari, auch bekannt als Stochos, und Florian Jennek, auch bekannt als Bellum, aus Reppichau. Sie reden über die Vielfalt im Rap-Genre und ihre Musikthemen. Diese gehen über Gewalt und Provokation hinaus und beschäftigen sich mit Liebe, Liebeskummer und persönlichen Erfahrungen. Stefan spricht mit Stochos und Bellum darüber, wie sie in ihren Texten Nettigkeit und Respekt zeigen. Das hebt sie von den typischen Klischees im Rap ab. Die Künstler erzählen von ihren Anfängen und den Herausforderungen, die sie überwunden haben. Sie fühlen sich in ihrer ländlichen Heimat wohl und werd...

Kleinster Karnevalsumzug in Sachsen-Anhalt

Bild
🎉 Karnevalsumzug in Gölzau 🎉 Dieses Jahr feiert der Karnevalklub Gölzau sein 70-jähriges Jubiläum und lädt euch ein zu einem unvergesslichen Karnevalsumzug! Mit dem kürzesten Umzug in Sachsen-Anhalt, begleitet vom Schlachtruf "hei lu ve" (heiter, lustig und vergnügt), erwartet euch ein bunter Mix aus fröhlichen Gästen wie der ersten Köthener Karnevalsgesellschaft KUKAKÖ, dem Heimatverein Prosigk, Firefoxx, der Schalmaienkapelle Cösitz und vielen mehr! Moderiert wird das Event von dem großartigen Kommentator Stefan B. Westphal! Lasst uns gemeinsam feiern und den Gölzauer Karneval in vollen Zügen genießen! 🎭🎊🥳