Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2024 angezeigt.

Aktuelle Episode:

Grasedanz und Harzfest 2025 in Hüttenrode

Bild
📰 140 Jahre Grasedanz: Hüttenrode feiert mit Herz, Musik  und Tradition Trotz grauer Wolken und leichtem Nieselregen war die Stimmung am Sonntag, dem 3. August 2025, in Hüttenrode im Harz ausgelassen. Der Anlass: Das Harzfest und das 140-jährige Jubiläum des traditionellen Grasedanzes – ein Fest, das Geschichte, Gemeinschaft und Lebensfreude vereint. 🌾 Ein Brauch mit Bedeutung Der Grasedanz ist mehr als nur ein folkloristisches Ritual. Er erinnert an die Heuernte vergangener Zeiten und würdigt die Arbeit der Frauen, die einst mit Kiepen auf dem Rücken das Gras heimtrugen. Diese Kiepen, liebevoll mit Blumen geschmückt, sind heute ein Symbol für Stolz und Tradition. Seit 2020 zählt der Grasedanz sogar zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO – ein Zeichen seiner kulturellen Bedeutung und seiner Rolle in der Geschichte der Gleichberechtigung. 🎺 Bunter Festumzug mit Herz Der Festumzug durch Hüttenrode war ein farbenfrohes Spektakel: Feuerwehren, Sport- und Schützenvereine, Reitgruppe...

Wikana Kekse mit Nicole Witt

Bild
Es wird lecker! Bereits seit vielen Jahrzehnten fertigt Wikana in Wittenberg Kekse. Mit Nicole Witt vom Marketing spricht Stefan B.Westphal über die leckeren Produkte und kostet natürlich auch selbst einmal.

Fußball-Schiedsrichter Franz & Jonas

Bild
Sie gehören zum Fußball dazu und sind dennoch oft Ziel von Beschimpfungen oder Drohungen: die Schiedsrichter. Franz Deutschbein (15) und Jonas Kühn (18) aus Köthen haben sich trotzdem diesem Hobby verschreiben und dies sehr erfolgreich. Mit Stefan B.Westphal sprechen sie im Sachen-Anhalt Podcast darüber wie sie mit Pöbeleien umgehen und was sie antreibt weiter zu pfeifen.