Aktuelle Episode:

Podcast-Finale: Höhepunkte und Zukunft

Bild
Chris und Stefan blicken auf die Staffeln acht und neun des Sachsen-Anhalt Podcast zurück, diskutieren Highlights, Herausforderungen und die Entwicklung der Hörerzahlen und geben einen Ausblick auf die zehnte Staffel. In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast blicken die Gastgeber Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal zurück. Die Episode markiert den Abschluss der achten und neunten Staffel und fasst die vielen Geschichten und Themen der insgesamt 49 Folgen zusammen. Chris stellt Stefan einige spannende Fragen, was zu einer interessanten Diskussion über Höhepunkte wie die Episode mit jungen Schiedsrichtern führt, die den Druck der Öffentlichkeit thematisieren. Stefan erinnert sich an die Zusammenarbeit mit dem Spielmannszug in Hettstedt. Die beiden teilen Einblicke in die Podcast-Produktion und die Vielfalt der Themen, die von Politik über Kultur bis Sport reichen. Besonders beliebte Folgen und deren Resonanz bei den Zuhörern werden ebenfalls besprochen. Chris und Stefan re...

Der Weg zum Profi - Ausbildung im Gastgewerbe





Der Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen plagen die Gastronomie. Darüber debattierten im Sachsen-Anhalt Podcast bereits im November 2021 Experten aus der Branche und der Politik in der Folge „Zukunft der Gastronomie“

Es folgte eine Einladung ins Berufsschulzentrum Hugo Junkers nach Dessau, um hautnah dabei zu sein, wenn die Köche, Restaurant- und Hotelfachkräfte von morgen für ihre Prüfung trainieren.

Host Stefan B. Westphal sprach sich mit den Auszubildenden, aber auch mit Lehrenden und der amtierenden Direktorin über Ausbildung in der Gastgewerbe. 

Eines verbindet alle: Sie lieben ihre Berufe, auch wenn es nicht bei jedem eine Liebe auf den ersten Blick war.


In dieser Folge sind zu hören:



Till Scheidereit, Auszubildender zum Hotelfachmann im 2. Lehrjahr im „Lutherhotel“ Wittenberg



Peter Situmorang, Auszubildender zum Koch im 3. Lehrjahr im „Landhaus Wörlitzer Hof“




Max Scherbaum, Auszubildender zum Koch im 2. Lehrjahr im „Zieglers“ in Wörlitz



Lucas Bendel, Auszubildender zum Koch im 3. Lehrjahr im Restaurant „Alte Canzley“ in Wittenberg



Lilli Klotsch, Auszubildende zur Restaurantfachfrau im 3. Lehrjahr im „Rittergut Maxdorf“



Doreen Reinhardt, stellv. Schulleiterin, aktuell mit der Leitung beauftragt



Thomas Wolffgang, Vorsitzender des Landesverbands der Köche Mitteldeutschlands, Lehrbuchautor und Fachpraxis-Lehrer am Berufsschulzentrum „Hugo Junkers“

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM

Keunecke Feinkost mit Hendrik Thunack