Aktuelle Episode:

Sachsen-Anhalt: Abgehängt oder aufgewacht?

Bild
Sachsen-Anhalt Podcast: Schattenrunde – Politik zwischen Vertrauen und Verantwortung Debatte mit (von links): Stefan B. Westphal (Host) Nico Elsner (Vorsitzender JU - Junge Union - Sachsen-Anhalt, Stadtrat Wittenberg ) Hannes Kreschel (Newsfluencer, SPD-Mitglied), Chris Luzio Schönburg (Host) In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast lädt Moderator Stefan B. Westphal zur „Schattenrunde“ – einem politischen Gesprächsformat, das die Stimmungslage im Land einmal monatlich pointiert beleuchtet. Gemeinsam mit Co-Host Chris Luzio Schönburg diskutieren die Gäste Hannes Kreschel (SPD, Newsfluencer) und Nico Elsner (JU-Vorsitzender Sachsen-Anhalt, CDU-Stadtrat in Wittenberg) über die drängendsten Herausforderungen der Landespolitik. Im Fokus stehen die wachsende Unsicherheit in der Bevölkerung, das schwindende Vertrauen in demokratische Institutionen und die Frage, wie Politik wieder glaubwürdig und wirksam werden kann. Die Runde analysiert Versäumnisse in der Bildungspolitik , die Rolle v...

Regional und Bio für die kulinarische Kiste - mit Dr. Ralf-Peter Weber




Regional und Bio – zwei Schlagwörter, die aktuell insbesondere bei Lebensmitteln eine große Rolle spielen. Bereits vor elf Jahren beschäftigte sich Dr. Ralf-Peter Weber aus Dessau mit dem Thema und war mit dabei als die Regionalmarke Mittelelbe gegründet wurde. Dem Verein sitzt er heute vor und das Portfolio besteht bereits aus über 300 Produkten. Bei der Gründung gehörte #moderndenken schon dazu. Im Sachsen-Anhalt Podcast unterhält sich Ralf-Peter Weber mit Podcast-Host Stefan B. Westphal über die Bedeutung regionaler Produkte. Ebenso werden die „Kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalt“ eine Rolle spielen, denn Weber steckt als Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie mitten im Thema.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM