Chris und Stefan blicken auf die Staffeln acht und neun des Sachsen-Anhalt Podcast zurück, diskutieren Highlights, Herausforderungen und die Entwicklung der Hörerzahlen und geben einen Ausblick auf die zehnte Staffel. In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast blicken die Gastgeber Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal zurück. Die Episode markiert den Abschluss der achten und neunten Staffel und fasst die vielen Geschichten und Themen der insgesamt 49 Folgen zusammen. Chris stellt Stefan einige spannende Fragen, was zu einer interessanten Diskussion über Höhepunkte wie die Episode mit jungen Schiedsrichtern führt, die den Druck der Öffentlichkeit thematisieren. Stefan erinnert sich an die Zusammenarbeit mit dem Spielmannszug in Hettstedt. Die beiden teilen Einblicke in die Podcast-Produktion und die Vielfalt der Themen, die von Politik über Kultur bis Sport reichen. Besonders beliebte Folgen und deren Resonanz bei den Zuhörern werden ebenfalls besprochen. Chris und Stefan re...
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Countdown im Harzer Bergtheater – Uraufführung von „Walpurga – Das Musical“
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Ein Reich voller Geheimnisse, Magie und unergründlicher Mächte entfaltet sich auf der Bühne des Harzer Bergtheaters in Thale. Am 31. Mai 2025 feiert „Walpurga – Das Musical“ seine Weltpremiere und lädt zu einer fesselnden Reise durch düstere Wälder, geheimnisvolle Ritualplätze und verborgene Welten jenseits aller Vorstellungskraft ein.
Das Bergtheater auf dem Hexentanzplatz, das jüngst auf 1.903 Plätze modernisiert wurde, bietet eine einzigartige Atmosphäre für das neue Musical. Die letzten Proben sind intensiv, und die Technik wird noch feinjustiert – Monitore werden eingerichtet, Lichtdesigns abgestimmt und Kostüme perfektioniert.
Jeremy Querfurth, der im Stück als „Räuber Siegfried“ auftritt, schildert begeistert seine Vorbereitungen. Von aufwendig gestalteten Masken bis hin zu detailreichen Kostümen – alles trägt dazu bei, die Geschichte visuell eindrucksvoll zu erzählen. „Jedes Kostüm hat seine eigene Geschichte, von farbenfrohen Designs bis hin zu düsteren Elementen“, verrät er.
Neben der technischen Raffinesse ist auch der Zusammenhalt im Ensemble entscheidend. Die Mischung aus professionellen Darstellern und talentierten Amateuren bringt eine besondere Dynamik auf die Bühne. Die Castings begannen bereits im Januar, und Jeremy gibt zu, dass er anfangs nicht damit gerechnet hätte, eine Rolle zu bekommen. „So viele großartige Talente machen dieses Musical einzigartig“, erzählt er.
Während einer Backstage-Führung trafen Landentdecker Chris Luzio Schönburg und Jeremy auf Heike, die eine zentrale Figur spielt. Ihre Rolle ist humorvoll und charmant, selbst wenn ihre Figur zu Beginn des Stücks verbrannt wird – sie hinterlässt dennoch eine bleibende Präsenz.
Auch Dietmar, der als Scharfrichter eine der gefährlichsten Figuren verkörpert, spricht über die Herausforderungen seiner Rolle und das Zusammenspiel zwischen Technik und Bühnenkunst.
Die Musik des Stücks lädt zum Mitmachen und Tanzen ein. Besonders die Eröffnungsszene verspricht Gänsehautmomente, wenn der „Dämon“ mit seinen Wesen und dem Volk einen letzten kraftvollen Gesang anstimmt.
Die Kraft der Liebe, der Kampf zwischen Gut und Böse und die unvergessliche Magie des Unbekannten stehen im Mittelpunkt. Verzaubernde Melodien, atemberaubende Choreografien und eine Geschichte, die die Sinne gefangen nimmt, machen dieses Musical zu einem einzigartigen Erlebnis. Eine fesselnde Reise durch düstere Wälder und geheimnisvolle Ritualplätze erwartet das Publikum.
🔔 Aufführungstermine und Ticketinformationen:
Die Inszenierung von „Walpurga – Das Musical“ findet vom 31. Mai bis 30. August 2025 statt. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr und enden um 23:00 Uhr.
ℹ️ Termine im Überblick:
- Mai 2025: 31.05.
- Juni 2025: 06.06., 07.06., 08.06., 27.06., 28.06.
- Juli 2025: 10.07., 11.07., 12.07., 24.07., 25.07., 26.07.
- August 2025: 15.08., 16.08., 29.08., 30.08.
Wer dieses magische Spektakel nicht verpassen will, sollte sich frühzeitig Tickets sichern – alle Infos zum Vorverkauf gibt es auf der offiziellen Website:
👉 https://www.walpurga-das-musical.de
🎭 Hauptdarsteller
- Senta-Sofia Delliponti – Walpurga
- Sebastian Rätzel – Dämon
- Angelika Milster – Annerose
👨⚖️ Produktion und Inszenierung
- Autor – Enrico Scheffler
- Präsentation – Fairytale Thale und Bodetal Tourismus GmbH
Weitere Informationen zur Besetzung und zum Team sind auf der offiziellen Website verfügbar:
Maiyar und Nawar Tawela berichten im Sachsen-Anhalt Podcast über ihre Flucht aus Syrien, Integration in Deutschland, die Rolle von Schule und Musik, sowie Herausforderungen wie Rassismus und den Begriff Heimat. In der neuesten Episode des Sachsen-Anhalt Podcasts spricht Stefan B. Westphal mit Co-Moderatoren Chris Luzio Schönburg und den syrischen Zwillingsbrüdern Maiyar und Nawar Tawela. Sie thematisieren die Integration und teilen ihre persönlichen Geschichten seit ihrer Ankunft in Deutschland vor fast einem Jahrzehnt. Maiyar und Nawar erzählen von ihrer Flucht vor dem Krieg in Syrien und dem Wunsch ihrer Eltern, ihnen eine bessere Zukunft und Bildung hier zu ermöglichen. Sie reflektieren über ihre Anfänge in Deutschland, den kulturellen Schock und die Unterstützung durch ihren Onkel, der ihnen den Einstieg in ihr neues Leben erleichterte. Besonders wertvoll war die Rolle der Schule und die schnellen Freundschaften, die ihnen halfen, die deutsche Sprache zu lernen und gesellsch...
Stefan B. Westphal spricht mit Hendrik Thunack von Keunecke Feinkost über regionale Fertiggerichte und Konserven. Tipps zu Supermarktprodukten und kulinarische Entdeckungen machen die Episode unterhaltsam. Willkommen zu einer neuen und genussvollen Episode des Sachsen-Anhalt-Podcast! Host Stefan B. Westphal trifft sich in dieser Folge mit Hendrik Thunack von Keunecke Feinkost, einem Unternehmen, das im malerischen Harz in Ballenstedt zuhause ist. Hendrik, Referent der Geschäftsführung, bringt uns in die Welt der Fertiggerichte und Konserven, die sicherlich schon so manch einem von uns das Leben erleichtert haben. Während des Gesprächs wird klar, dass Keunecke mehr als nur Wurst produziert – der Fokus liegt auf einer bunten Auswahl an leckeren Gerichten, die unsere Gaumen erfreuen. Zu Beginn des Gesprächs stellt Stefan eine humorvolle Frage zur oft gehörten Redewendung „Es geht um die Wurst“ und erfährt, dass sich Hendrik darüber nicht groß ärgert, denn die Produktpalette umfasst weit m...
Am Wochenende des 10. und 11. Mai 2025 verwandelte sich Zerbst/Anhalt erneut in das Mekka aller Spargelliebhaber. Das 32. Zerbster Spargelfest lockte zahlreiche Besucher in die Stadt, um das edle Gemüse zu feiern und an den vielfältigen Veranstaltungen teilzunehmen. Ein besonderes Highlight war die Weltmeisterschaft im Spargelschälen , bei der die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellten. In einem spannenden Wettbewerb setzte sich die 55-jährige Sabrina Hübner aus Walternienburg gegen ihre Konkurrenten durch und sicherte sich den Titel. Mit beeindruckender Geschwindigkeit und Präzision schälte sie sich an die Spitze und wurde zur neuen Weltmeisterin gekürt. Neben dem sportlichen Wettkampf gab es zahlreiche kulinarische Angebote. Regionale Gastronomen verwöhnten die Gäste, während auf dem Markt frischer Spargel direkt vom Erzeuger erworben werden konnte. Musik, Unterhaltung und ein buntes Rahmenprogramm sorgten für ausgelassene Stimmung. Ob Jung oder Alt – für jeden war etwas dabei...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für den Kommentar.