Aktuelle Episode:

Der politische Rand erobert Sachsen-Anhalt

Bild
Die Mitte zerreißt sich: Wie Sachsen-Anhalt am politischen Rand um seine Zukunft kämpft! Landtagswahl im Fokus: In der neuen Episode der Schattenrunde werfen die Gastgeber Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal einen kritischen Blick auf die politischen Strömungen in Sachsen-Anhalt im Vorfeld der bevorstehenden Landtagswahlen am 6. September 2026 . Im Zentrum der Debatte steht die Rolle der politischen Mitte und die wachsende Anziehungskraft der "Ränder".   Zu Gast in dieser intensiven Diskussionsrunde sind: • Cornelia Lüddemann (Vorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt )   • Marco Airoldi ( Kreisvorsitzender Anhalt-Bitterfeld und Direktkandidat der FDP )   • Hannes Kreschel ( Newsfluencer und SPD-Mitglied)   Hauptthemen und Konfliktpunkte der Diskussion: Die zerbrechende Mitte: Angesichts von sechs Fraktionen im Landtag stellt sich die Frage, ob eine klare politische Mitte überhaupt noch existiert. Lüddemann betont, dass ein klarer demo...

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg




Im Sachsen-Anhalt Podcast erzählt Fabian Golke von der Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg, wo Kinder Berufe ausprobieren und Verantwortung lernen, während sie Spaß haben.




In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast lädt Gastgeber Stefan B. Westphal die Zuhörer ein, das besondere Projekt der Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg kennenzulernen. 

Fabian Golke vom Organistionsteam erklärt, wie die Kinder in der Stadt für eine Woche verschiedene Berufe ausprobieren und dabei wichtige Lebenskompetenzen erlernen können. 

Insgesamt stehen 50 Berufe zur Auswahl, die den Kindern Demokratie und soziale Verantwortung spielerisch näherbringen.

Fabian teilt seine persönlichen Erfahrungen als ehemaliger Teilnehmer und Helfer und betont, wie ernst die Kinder ihre Aufgaben nehmen.

Die Struktur der Kinderstadt ist beeindruckend: mit einer eigenen Währung, der "Tatze", lernen die Kinder wirtschaftliche Grundlagen und Verantwortung. Humorvolle Einblicke in die Bürgermeisterwahl verdeutlichen, wie ähnlich die Abläufe echten politischen Prozessen sind.

Trotz aller Lerninhalte steht der Spaß im Vordergrund. Die Kinder erleben nicht nur eigene Berufe, sondern auch zahlreiche Freizeitaktivitäten.

Fabian thematisiert zudem die Finanzierung der Kinderstadt und die Notwendigkeit von Sponsoren, um das Projekt fortzuführen.

Am Ende der Episode werden die Zuhörer ermutigt, die Kinderstadt zu besuchen und Teil dieses einzigartigen Bildungsprojekts zu werden, das Lernen und Freude vereint.

Kommentare

  1. Ein tolles Projekt in Bernburg! Es zeigt, wie früh Kinder Verantwortung übernehmen können. Wer bei der Beschreibung akademischer Projekte Hilfe braucht, findet in bachelorarbeit schreiben lassen einen verlässlichen Partner fürs Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für den Kommentar.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM