Aktuelle Episode:

Geheimes Funksignal in Halle (Saale) | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🛰️ Ein Puls im Äther. Eine Stadt im Wandel. Und ein Signal, das bis heute niemand erklären kann. 1989, während in Halle Transparente hochgingen und Geschichte geschrieben wurde, tauchte ein rätselhafter Funkimpuls auf – regelmäßig, leise, unsichtbar.  Funkamateure notierten ihn, peilten ihn, hörten ihn nachts stärker als am Tag. Kein Ton, keine Sprache. Nur ein Takt. Wie ein Herzschlag. War es ein technisches Artefakt? Eine vergessene Leitung der Staatssicherheit ? Oder ein Echo aus einer Zeit, die nie ganz verstummte? Auch nach der Wende blieb der Impuls – über Jahre, über Jahrzehnte. Screenshots, Wasserfalldiagramme , Logbücher. Aber kein Sender, kein Turm, kein offizielles Protokoll. Warum verschwand das Signal nie? Was, wenn irgendwo ein grauer Kasten weiter sendet – weil niemand weiß, was passiert, wenn man ihn abschaltet? Und was, wenn Halle zwei Städte ist: eine aus Beton, eine aus Funk? 🎙️ Staffel X des Sachsen-Anhalt Podcast – Dunkle Geschichten, helle Fragen Mit S...

2021 - Das war mein Jahr! | Junge Menschen auf Erfolgsspur




2021 wird vielen als Corona-Jahr in Erinnerung bleiben. Dabei gab es soviel mehr: Olympische Spiele, eine Fußball-EM sowie die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt und die Wahl des neuen Bundestags.

Zum Jahresabschluss hat sich Host Stefan B. Westphal Gäste eingeladen, für die das Pandemie-Jahr einen Moment bereit hielt, den sie in ihrem ganzen Leben nicht vergessen werden.

Gäste sind:


  • Anja Adler, Para-Kanutin, 4. bei den paralympischen Spielen in Tokio und Weltcupsiegerin
  • Tim Teßmann, Mitglied des Landtages, Jüngster direkt gewählter Abgeordneter Sachsen-Anhalts
  • Sophie Knull, Jungköchin, vertrat Deutschland bei den Euro-Skills in Graz (Europameisterschaft der Berufe)
  • Timo Barthel, Wasserspringer, Halbfinalist bei den Olympischen Spielen in Tokio und 3. bei den Europameisterschaften im Synchronspringen vom 10-Meter-Turm
  • Luca Vanak, Model, 8. bei Germanys next Topmodel by Heidi Klum
 

Diese Folge wurde am 14. November 2021 im Halleschen Brauhaus in Halle/Saale aufgezeichnet und stellt den Sachstand zu diesem Zeitpunkt dar.

Mit dieser Folge wünschen wir allen Hörerinnen und Hören eine schöne Adventszeit.

Zum Jahresausklang erscheint ein zweiteiliges Cross-over mit dem Podcast Über Köthen - zum Weihnachtsfest und zu Silvester/Neujahr (Jahreswechsel).

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM