Aktuelle Episode:

NVA-Geheimnis: Die Brücke, die es nicht gab | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🚧 Eine Wiese an der Elbe. Drei Nächte voller Lichter. Und eine Brücke, die schneller verschwand, als sie gebaut wurde. 1981, während Europa sich mit Aufrüstung und politischem Druck fast zerriss, herrschte an einem abgelegenen Flussabschnitt bei Neuermark-Lübars fieberhafte Stille. In weniger als 72 Stunden errichteten Soldaten der Nationalen Volksarmee (NVA) eine 824 Meter lange Eisenbahnbrücke. Nachtarbeit, Schweißgeräte und Motorenlärm, den die Anwohner nie vergessen sollten.   Keine Baupläne, kein offizielles Protokoll, keine Fotos. Nach der Durchfahrt von vierzehn militärischen Zügen war das Bauwerk wieder abgebaut, als hätte es nie existiert. War es nur eine Übung? Ein Transport von Kriegsgerät oder gar Goldreserven der DDR? Oder sollte das Führungspersonal im Ernstfall in Sicherheit gebracht werden?   Selbst amerikanische Satelliten registrierten die nächtliche Aktion, doch der Westen schwieg. Warum die Geheimniskrämerei? Und was, wenn die Brücke nie nur ein Bauwerk w...

Ringen ums Brauchtum Karneval | Livemitschnitt aus dem Halleschen Brauhaus



Debatten-Gäste (von links): Dirk Vater, Präsident des Karneval Landesverband (KLV) Sachsen-Anhalt, Andreas Kalusche, Landesprinz Andreas I., Sandra Kalusche, Landesprinzessin Sandra I und Präsidentin des Felgeleber Carneval Club (FCC), Ingo Küßner, Präsident des Halle Saalkreis Karneval Verein (HSKV) und Marco Tullner (CDU), Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt, ehemaliger Bildungsminister Sachsen-Anhalt und Mitglied der Saalenarren.




Sachsen-Anhalt Helau! Wie geht’s mit dem Karneval nach der Corona-Session 2020/21 weiter? Kurz vor dem obligatorischen Start am 11. November hat sich Host Stefan B. Westphal mit dem Präsidenten des Karneval-Landesverbands Dirk Vater, dem amtierenden Landesprinzenpaar Seine Tollität Andreas I. und Ihre Lieblichkeit Sandra I., die zudem Präsidentin des Felgeleber Carneval Club (FCC) ist, dem Landtagsmitglied, ehemaligem Bildungsminister und Mitglied der Saalenarren Marco Tullner (CDU) und Ingo Küßner, dem Präsidenten des Halle Saalkreis Karneval Verein (HSKV) unterhalten.

Im Gespräch ging es um Hoffnungen und Befürchtungen für die anstehende Session und Lösungen, wie die Narren trotz Corona feiern können. Aber auch die Themen Modernisierung und Bedeutung des Brauchtums Karneval, Generationswechsel in den Vereinen, Digitalisierung, Shitstorms und vermeintlich verschobene Grenzen des Humors kamen zwischen den närrischen Teilnehmen mal ernst und mal heiter zur Sprache.

Geklärt wurde auch, ob sich Landtagsmitglied Marco Tullner künftig eine Karriere im Männerballett vorstellen kann.

Nicht zuletzt gab jeder der Gäste einen Gag preis, wobei sich insbesondere Dirk Vater nicht lumpen ließ und diesen - typisch karnevalistisch - in Reimform präsentierte.

Aufgezeichnet wurde das Gespräch live am 18. Oktober 2021 im Halleschen Brauhaus.

 

Die Gäste:

  • Dirk Vater, Präsident des Karneval Landesverband (KLV) Sachsen-Anhalt
  • Andreas Kalusche, Landesprinz Andreas I.
  • Sandra Kalusche, Landesprinzessin Sandra I und Präsidentin des Felgeleber Carneval Club (FCC)
  • Ingo Küßner, Präsident des Halle Saalkreis Karneval Verein (HSKV)
  • Marco Tullner (CDU), Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt, ehemaliger Bildungsminister Sachsen-Anhalt und Mitglied der Saalenarren


Hinweis zum Sendeformat in Staffel 6:

Monatlich erscheint eine neue Folge mit mehreren Gästen. Darin wird ca. 60 Minuten lang über ein Thema oder die Gäste selbst gesprochen.

Die nächste Folge erscheint am 3. Dezember 2021 um 6 Uhr unter dem Thema: 2021 - Das war mein Jahr! Zu Gast sind junge Erfolgsmenschen aus den Bereichen Sport, Politik und Glamour.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM