Aktuelle Episode:

Spuren im Bodetal – Ein Fall voller Rätsel | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🌫️ Ein Tal wie eine Narbe. Ein Fluss, der flüstert. Und Geschichten, die sich nicht erklären lassen. Wer ins Bodetal hinabsteigt, betritt mehr als nur eine Schlucht – er betritt einen Ort, der sich weigert, vollständig verstanden zu werden. Zwischen steilen Felswänden und uralten Kultstätten begegnet man nicht nur Legenden von Prinzessinnen und Riesen, sondern auch Stimmen im Nebel, Schatten im Wasser und einem Echo, das anders zurückkehrt, als man es erwartet. Ist es nur Natur? Oder ein Portal, das sich jedes Jahr aufs Neue öffnet – ohne dass wir es merken? Ein Ort, der Erinnerungen speichert wie Staub im Gestein. Und vielleicht ist es nicht der Mensch, der erzählt. Vielleicht ist es das Tal selbst. 🎙️ Staffel X des Sachsen-Anhalt Podcast – Dunkle Geschichten, helle Fragen Mit Staffel 10, geheimnisvoll „Staffel X“ genannt, schlägt der Sachsen-Anhalt Podcast ein neues Kapitel auf. Das „X“ steht nicht nur für die römische Zahl 10, sondern auch für das Unbekannte, das Rätselhafte. Die ...

Wettstreit der Köche - Interview mit Thomas Wolffgang



Wie können Köche heutzutage Gastronomie #moderndenken? Jahrelange Erfahrung darin hat Thomas Wolffgang. Er ist unter anderem Mitautor des Standardwerks für Kochazubis, unterrichtet an der Berufsschule Dessau und ist Mitinitiator des bedeutendsten Kochwettbewerbs in Sachsen-Anhalt, dem Regionalgericht Anhalt. Auch hier sind die Kandidaten aufgefordert alte Denkmuster zu durchbrechen. Podcaster Stefan B. Westphal ist selbst unter den Wertungsrichtern und unterhält sich mit dem Jurychef über den aktuellen Wettbewerb 2020, über die moderne Küche und den Doppelbuchstaben in seinem Nachnamen.





Alle Episoden des Sachsen-Anhalt Podcast:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Von Syrien nach Sachsen-Anhalt: Neue Heimat für Tawela-Brüder

Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Zerbster Spargelfest 2025 mit Spargelschäl-WM