Posts

Es werden Posts vom September, 2024 angezeigt.

Aktuelle Episode:

NVA-Geheimnis: Die Brücke, die es nicht gab | Schattenakten Sachsen-Anhalt

Bild
🚧 Eine Wiese an der Elbe. Drei Nächte voller Lichter. Und eine Brücke, die schneller verschwand, als sie gebaut wurde. 1981, während Europa sich mit Aufrüstung und politischem Druck fast zerriss, herrschte an einem abgelegenen Flussabschnitt bei Neuermark-Lübars fieberhafte Stille. In weniger als 72 Stunden errichteten Soldaten der Nationalen Volksarmee (NVA) eine 824 Meter lange Eisenbahnbrücke. Nachtarbeit, Schweißgeräte und Motorenlärm, den die Anwohner nie vergessen sollten.   Keine Baupläne, kein offizielles Protokoll, keine Fotos. Nach der Durchfahrt von vierzehn militärischen Zügen war das Bauwerk wieder abgebaut, als hätte es nie existiert. War es nur eine Übung? Ein Transport von Kriegsgerät oder gar Goldreserven der DDR? Oder sollte das Führungspersonal im Ernstfall in Sicherheit gebracht werden?   Selbst amerikanische Satelliten registrierten die nächtliche Aktion, doch der Westen schwieg. Warum die Geheimniskrämerei? Und was, wenn die Brücke nie nur ein Bauwerk w...

Schauspieler Marvin Münstermann

Bild
Harry Potter kommt aus Sachsen-Anhalt! Marvin Münstermann aus Köthen (Anhalt) hat sich in der Theater- und Filmbranche zwischenzeitlich einen Namen gemacht. So spielte er in der Apple TV-Serie „The new Look“ an der Seite von Hollywoodstars wie Ben Mendelsohn oder John Malkovich oder drehte beim „Dünentod“ für RTL gemeinsam mit Hendrik Duryn.  Jetzt mimt er eine der bekanntesten Rollen der Filmgeschichte: Harry Potter. In der Hamburger Aufführung von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ spielt er die Zweitbesetzung Zauberers. Aktuell stehen noch die Proben an.  Im Sachsen-Anhalt Podcast plaudert Marvin Münstermann mit Host Stefan B. Westphal über die Unterschiede zwischen deutschen und amerikanischen Filmproduktionen, seine Anfänge und wie es ist, als Harry auf der Bühne zu stehen.  Infos zu seinen Spielzeiten gibt’s unter:  ⁠ www.instagram.com/marvin.muenstermann

Braunes Eierliköre mit Antje Brandt

Bild
Was haben Zimt, Mohn und Himbeere gemeinsam? Richtig! Dies sind drei der Dutzenden Zutaten, mit denen bei Braunes der Eierlikör verfeinert wird. Geschäftsführerin Antje Brandt hat mit Reporter Stefan B. Westphal über ihre Eierliköre und Nudeln gesprochen und sogar verraten, wo und wie neue Kreationen ausprobiert werden. ⁠www.braunes-eierlikör.de